Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Verbrechen - Justiz - Medien: Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart

Verbrechen - Justiz - Medien: Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 079980635 Druckausg.: ‡Verbrechen - Justiz - Medien
ISBN 978-3-484-35070-0
Name Linder, Joachim
Ort, Claus-Michael
Name ANZEIGE DER KETTE Ort, Claus-Michael
Name Schönert, Jörg
Wünsch, Marianne
T I T E L Verbrechen - Justiz - Medien
Zusatz zum Titel Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (XIV, 539 S.)
Reihe Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 70
Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Band 70
Titelhinweis Druckausg.: ‡Verbrechen - Justiz - Medien
ISBN ISBN 978-3-11-094476-1
Klassifikation LAW000000
HIS000000
LIT000000
LIT004170
340
830.9
PT405
GE 5211
AP 16350
AP 14100
GM 1600
Kurzbeschreibung Following the volumes »Literature and Crime« (1983, STSL 8) and »Crime Narrated« (1991, STSL 27) the articles assembled here examine discourses serving the social construction of deviation, criminality, and justice/jurisdiction together with typical constellations of the way these have been representeed by the (mass) media in the 20th century. In addition, theoretical articles on the connection between 'transgression' and 'order' on the basis of recent research into the representation of crime and crime-fighting institutions in Germany and the United States are joined by contributions on the criminological, juridical, and political discourses of the present to assist in placing the case studies in their systematic and historical context.
2. Kurzbeschreibung Im Anschluß an die Sammelbände »Literatur und Kriminalität« (1983, STSL 8) und »Erzählte Kriminalität« (1991, STSL 27) untersuchen die Beiträge des Bandes Diskurse der gesellschaftlichen Konstruktion von Devianz, Kriminalität und Justiz und exemplarische Konstellationen ihrer (massen-)medialen Repräsentation im 20. Jahrhundert. Theoretische Überlegungen zum Zusammenhang von "Übertretung2 und "Ordnung" auf der Basis neuerer Forschungen zur Repräsentation von Verbrechen und Justiz in Deutschland und den USA sowie Beiträge zu kriminologischen, juristischen und politischen Diskursen der Gegenwart erleichtern darüber hinaus die systematische und historische Verortung der Fallstudien.
1. Schlagwortkette Deutsch
Literatur
Verbrechen <Motiv>
Geschichte 1890-1987
Kongress
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Literatur -- Verbrechen -- Geschichte 1890-1987 -- Kongress
2. Schlagwortkette Deutschland
Kriminalität
Presse
Geschichte 1890-1954
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kriminalität -- Presse -- Geschichte 1890-1954
3. Schlagwortkette Deutschland
Film
Verbrechen <Motiv>
Geschichte 1918-1994
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Film -- Verbrechen -- Geschichte 1918-1994
SWB-Titel-Idn 405069898
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110944761
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274422 Datensatzanfang . Kataloginformation500274422 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche