Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ bildnerische Denken: Charles S. Peirce

¬Das¬ bildnerische Denken: Charles S. Peirce
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 357401719 Druckausg.: ‡¬Das¬ bildnerische Denken: Charles S. Peirce
ISBN 978-3-05-005696-8
978-3-05-006253-2
Name Engel, Franz ¬[Hrsg.]¬
Queisner, Moritz
ANZEIGE DER KETTE Queisner, Moritz
Name Viola, Tullio
Peirce, Charles S.
T I T E L ¬Das¬ bildnerische Denken: Charles S. Peirce
Verlagsort Berlin
Verlag Akademie
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (X, 346 S.)
Reihe Actus et Imago. Berliner Schriften für Bildaktforschung und Verkörperungsphilosophie ; 5
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Das¬ bildnerische Denken: Charles S. Peirce
ISBN ISBN 978-3-05-006253-2
Klassifikation PHI016000
ART000000
PHI000000
1582
191
701
B945.P44
CH 6617
Kurzbeschreibung "I do not think I ever reflect in words: I employ visual diagrams [...]" Diese Selbstbeschreibung von Charles S. Peirce (1839-1914) bildet den Ausgangspunkt für eine neue Sicht auf das Denken des amerikanischen Naturwissenschaftlers, Philosophen und Begründers des Pragmatismus und der Semiotik. Peirce war ein obsessiver Zeichner. Neben einer graphischen Logik entwickelte er eine zeichnerische Praxis, die untrennbar mit seinem Denken verwoben war, in ihrer philosophischen Relevanz aber bislang übersehen wurde. Der Band versammelt konkrete Fallstudien zu zahlreichen hier erstmals publizierten Zeichnungen von Peirce. Auf der Basis dieses Materials fragt er nach der allgemeinen Bedeutung dessen, was es heißt, in Bildern zu denken. Mit Beiträgen von John Michael Krois, Helmut Pape, Sun-Joo Shin, Frederik Stjernfelt u.a.
2. Kurzbeschreibung Review text: „Der schöne, anspruchsvolle und wohl vor allem für Spezialisten interessante Band, der ein Register der Personen und der Peirce-Manuskripte sowie kurze Zusammenfassungen der Aufsätze enthält, ist für philosophisch und bildwissenschaftlich ausgerichtete Leser zu empfehlen.“ Till Kinzel, Informationsmittel Bibliotheken
1. Schlagwortkette Peirce, Charles S.
Visualisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Peirce, Charles S. -- Visualisierung
2. Schlagwortkette Peirce, Charles S.
Zeichnung
ANZEIGE DER KETTE Peirce, Charles S. -- Zeichnung
SWB-Titel-Idn 405048041
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1524/9783050062532
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274373 Datensatzanfang . Kataloginformation500274373 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche