Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Perspektivische Interaktion im Roman: Kognition, Rezeption, Interpretation

Perspektivische Interaktion im Roman: Kognition, Rezeption, Interpretation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369280989 Druckausg.: ‡Hartner, Marcus: Perspektivische Interaktion im Roman
Name Hartner, Marcus
T I T E L Perspektivische Interaktion im Roman
Zusatz zum Titel Kognition, Rezeption, Interpretation
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag de Gruyter
Erscheinungsjahr 2012
2012
Reihe Narratologia ; 32
Narratologia
Band 32
Vollst zugl.: Bielefeld, Univ., Fak. für Linguistik und Literaturwiss., Diss., 2011 u.d.T.: Hartner, Marcus: Kognition und Perspektive: Zur Theorie und Analyse der
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hartner, Marcus: Perspektivische Interaktion im Roman
ISBN ISBN 978-3-11-028983-1
Klassifikation LIT004120
LIT000000
823.9140923
800
PN81
EC 6660
Kurzbeschreibung How do we internalize literary characters and their fictional consciousness when we are reading? How does multi-perspectivity function? Drawing on modern cognitive research, this study addresses how the perspectives of different characters interact, and demonstrates that this interaction plays a critical role in our understanding and interpretation of literary texts. Using the English novel as an example, the author develops a general theory of perspectival interaction and demonstrates its explanatory power through detailed illustrative analyses. Marcus Hartner, Universität Bielefeld.
1. Schlagwortkette Englisch
Roman
Multiperspektivisches Erzählen
Kognitive Poetik
SWB-Titel-Idn 405040628
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110290073
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274353 Datensatzanfang . Kataloginformation500274353 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche