Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Intermediality and Storytelling

Intermediality and Storytelling
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 334582415 Druckausg.: ‡Intermediality and storytelling
334582415 Druckausg.: ‡Intermediality and storytelling
ISBN 3-11-023773-3
978-3-11-023773-3
Name Grishakova, Marina
Ryan, Marie-Laure
ANZEIGE DER KETTE Ryan, Marie-Laure
T I T E L Intermediality and Storytelling
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort s.l.
Verlag Walter de Gruyter GmbH Co.KG
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource
Reihe Narratologia. contributions to narrative theory ; 24
Titelhinweis Druckausg.: ‡Intermediality and storytelling
Druckausg.: ‡Intermediality and storytelling
ISBN ISBN 978-3-11-023774-0
Klassifikation LIT004160
LIT003000
LIT004290
LIT000000
302.23
P96.N35
ET 760
ET 790
EC 5400
AP 12300
Kurzbeschreibung Extending narratological analysis to media as varied as graphic novels, photography, television, musicals, computer games and advertising, the essays gathered in this volume address some of the most fundamental questions raised by the medial turn in narratology: how can narrative meaning be created in media other than language, how do different types of signs collaborate with each other in so-called ?multimodal works?, and what new forms of narrativity are made possible by the emergence of digital media.
1. Schlagwortkette Massenmedien
Intermedialität
Erzähltheorie
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Massenmedien -- Intermedialität -- Erzähltheorie -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 405026145
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110237740
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274302 Datensatzanfang . Kataloginformation500274302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche