Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Antike Mythen: Medien, Transformationen und Konstruktionen

Antike Mythen: Medien, Transformationen und Konstruktionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng‡fre
ISBN 978-3-11-020909-9
Name Dill, Ueli ¬[HerausgeberIn]¬
Walde, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Walde, Christine ¬[HerausgeberIn]¬
Name Graf, Fritz ¬[GefeierteR]¬
T I T E L Antike Mythen
Zusatz zum Titel Medien, Transformationen und Konstruktionen
Verlagsort Berlin$$aXD-US
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2009]
2009
Umfang Online-Ressource (XII, 760 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-020909-9
ISBN ISBN 978-3-11-021724-7
Klassifikation REL033000
HIS002000
REL000000
REL072000
291.2
292.1/3
398.2
BL730
Kurzbeschreibung Contributions by respected European and American scholars from the field of classical and religious studies are collected in this volume. It is a representative selection of contemporary research on myths, the forms they can take, and their transformation in various environments and ages
2. Kurzbeschreibung Dieser Band versammelt Beiträge von namhaften europäischen und amerikanischen Gelehrten auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften und der Religionswissenschaften, die einen repräsentativen Querschnitt der zeitgenössischen Erforschung des Mythos, seiner Erscheinungsformen und seiner Transformationen in Griechenland, Rom und im Vorderen Orient von der Antike bis heute Epochen darbieten.
SWB-Titel-Idn 405005083
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110217247
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274241 Datensatzanfang . Kataloginformation500274241 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche