Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ phantastische Film: Instabile Narrationen und die Narration der Instabilität

¬Der¬ phantastische Film: Instabile Narrationen und die Narration der Instabilität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 33078448X Druckausg.: ‡Pinkas, Claudia, - 1976-: ¬Der¬ phantastische Film
ISBN 978-3-11-023756-6
Name Pinkas, Claudia
T I T E L ¬Der¬ phantastische Film
Zusatz zum Titel Instabile Narrationen und die Narration der Instabilität
Weitere Titel Phantastik im Film
Verlagsort Berlin ; New York
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (VIII, 290 S.) : Ill.
Reihe Narratologia ; 25
Narratologia
Band 25
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Definition des phantastischen Films; II. Grundlagen narrativer Vermittlung im Film; III. Der phantastische Diskurs; IV. Erzählte Welten im phantastischen Film; Schluss; Backmatter;
Teilw. zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Phantastik im Film
Titelhinweis Druckausg.: ‡Pinkas, Claudia, - 1976-: ¬Der¬ phantastische Film
ISBN ISBN 978-3-11-023757-3
ISBN 978-3-11-023756-6
Klassifikation LIT013000
LIT000000
LIT004130
SOC052000
9562
791
791.43/615
791
PN1995.9.F36
ET 790
AP 53500
Kurzbeschreibung Biographical note: Claudia Pinkas, Karlsruhe.
2. Kurzbeschreibung Die erzählten Welten des phantastischen Films sowie die Art und Weise ihrer narrativen Vermittlung bilden den Untersuchungsgegenstand der Arbeit. Im Einzelnen untersucht werden instabile und mehrdeutige Erzählperspektiven, Durchbrechungen und Auflösungen der raumzeitlichen Kontinuität, destabilisierte Erzählerinstanzen, Verschachtelungen der Erzählebenen sowie die Kategorien der Figur, des Raums und das grenzüberschreitende Ereignis der Inszenierung virtueller Medienrealitäten im phantastischen Film. Die Arbeit greift dabei auf Beispiele von der Frühzeit des fiktionalen Films bis zur Gegenwart zurück.
3. Kurzbeschreibung This book investigates the narrated worlds of fantastic film and the methods of their narrative mediation. This includes instable and ambiguous perspectives of perception, abandonment and disintegration of spatial-temporal continuity, instances of destabilized narrators, blending of the narrative levels as well as categories of figure, space and the event of crossing borders of the genre in the staging of virtual media realities in the fantastic film. The book refers to examples of the early years of fictional film up to the present.
1. Schlagwortkette Fantastischer Film
Erzähltechnik
Instabilität
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Fantastischer Film -- Erzähltechnik -- Instabilität -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 398181705
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110237573
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Klappentext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274212 Datensatzanfang . Kataloginformation500274212 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche