Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mensch & Computer 2009: 9. fachübergreifende Konferenz für interaktive und koooperative Medien. Grenzenlos frei!?

Mensch & Computer 2009: 9. fachübergreifende Konferenz für interaktive und koooperative Medien. Grenzenlos frei!?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 311340733 Druckausg.: ‡Grenzenlos frei!?
Name Wandke, Hartmut
Kain, Saskia
Name ANZEIGE DER KETTE Kain, Saskia
Name Struve, Doreen
Körperschaft Konferenz Mensch & Computer <9, 2009, Berlin>
Usability Professionals' Association / German Chapter
T I T E L Mensch & Computer 2009
Zusatz zum Titel 9. fachübergreifende Konferenz für interaktive und koooperative Medien. Grenzenlos frei!?
Verlagsort München
Verlag Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang XVII, 506 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe Mensch & Computer ; 2009
Mensch & Computer
Band 2009
Notiz / Fußnoten In: Oldenbourg-link.com
Titelhinweis Druckausg.: ‡Grenzenlos frei!?
ISBN ISBN 978-3-486-59222-1
Klassifikation EDU007000
COM000000
EDU000000
004.019
004.01
QA76.9 .H85
1376255383 SS 2009
ST 278
Kurzbeschreibung Die Mensch & Computer ist eine seitens der Gesellschaft für Informatik (GI) und dem German Chapter of the ACM seit 2001 etablierte, jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu interaktiven und kooperativen Medien. -- Die Mensch und Computer 2009 steht unter dem Motto "Grenzenlos frei!?". -- Es soll gezeigt werden, dass die optimale Beziehung zwischen Mensch und Computer zwar frei gestaltet, jedoch nicht grenzenlos sein darf, um die Bedürfnisse nach Vertrauen, Kontrolle, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Der vorliegende Tagungsband liefert verschiedene Perspektiven aus den Bereichen Forschung und Praxis, die zusammen ein Kaleidoskop an Ideen, Theorien, Methoden und Lösungsvorschlägen bilden. -- Der Band enthält wissenschaftliche Beiträge zu den auf der Tagung präsentierten Fachvorträgen, Systemdemonstrationen, Designpräsentationen und Postern aus den Themengebieten: -- - Barrierefreiheit -- - Design for all -- - Interaktion in Echtzeit -- - Kooperationswerkzeuge -- - Methoden der Benutzerunterstützung -- - Methoden des Usability Engineering -- - Modellierung und Design -- - Multimodalität -- - Prototyping Werkzeuge -- - Social Software -- - User Experience und Attraktivität -- - User Interface Patterns -- - Visualisierung, Aufmerksamkeit und Ästhetik -- Zielgruppen sind Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Mensch-Computer-Interaktion aus den Fachgebieten Software-Ergonomie, Interaktionsdesign, User Experience, Usability Engineering, CSCW, Mediengestaltung und Medienwissenschaften.
1. Schlagwortkette Mensch-Maschine-Kommunikation
World Wide Web
Benutzeroberfläche
Benutzerfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Kongress 2009
ANZEIGE DER KETTE Mensch-Maschine-Kommunikation -- World Wide Web -- Benutzeroberfläche -- Benutzerfreundlichkeit -- Barrierefreiheit -- Kongress 2009
SWB-Titel-Idn 33469597X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1524/9783486598551
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274109 Datensatzanfang . Kataloginformation500274109 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche