Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Feinrechen in der Abwasserreinigung: Planung und störungsfreier Betrieb für kommunale Kläranlagen

Feinrechen in der Abwasserreinigung: Planung und störungsfreier Betrieb für kommunale Kläranlagen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501028315 Erscheint auch als: ‡Uckschies, Thomas: Feinrechen in der Abwasserreinigung
ISBN 978-3-658-20021-3
Name Uckschies, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Feinrechen in der Abwasserreinigung
Zusatz zum Titel Planung und störungsfreier Betrieb für kommunale Kläranlagen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIV, 363 S. 207 Abb., 188 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wasser: Ökologie und Bewirtschaftung
Titelhinweis Erscheint auch als: ‡Uckschies, Thomas: Feinrechen in der Abwasserreinigung
ISBN ISBN 978-3-658-20022-0
Klassifikation TN
TEC009020
624
TA1-2040
ZI 6860
AR 22530
Kurzbeschreibung Erfüllen Rechenanlagen als Bestandteil der mechanischen Abwasserreinigung einer Kläranlage nicht reibungslos ihre Aufgabe, können nachfolgende Reinigungsprozesse und die Vorfluter beeinträchtigt sein. Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige aktuelle Rechen- und Siebtechniken für die mechanische Abwasserreinigung, bespricht die Eigenschaften, Förderung und die Behandlung des Rechenguts, die Einflüsse auf den Rechengutanfall sowie die Entstehung und Vermeidung von durch Rechengut verursachten Schäden. Rechtliche Aspekte der Rechengutelimination auf nationaler und übernationaler Ebene werden zusammengefasst. Auslegung, Dimensionierung, betriebswirtschaftliche und energetische Parameter der Anlagen sind für Praktiker dargestellt. Aus dem Inhalt Moderne Feinrechen (Funktionsweisen, Planung, Betrieb) Rechengut (Prognose, Anfall, Behandlung, Transport) Rechengutelimination (Nationale Rechtsnormen, Europäische Richtlinien) Allgemein anerkannte Regeln der Technik und Stand der Technik bei der Rechenauslegung Analyse von Feinrechen kommunaler Kläranlagen (Kosten, Energie etc.) Bauliche Gestaltung von Feinrechengerinnen Messungen in Feinrechengerinnen, Fließgeschwindigkeit und Strömungsverhalten Digitale Simulation der Strömungsvorgänge in Feinrechengerinnen Sandanfall Die Zielgruppen Praktiker in Planung und Betrieb von Kläranlagen sowie in der technischen Zusammenarbeit Verantwortliche in Genehmigungsbehörden und Abwasserzweckverbänden Dozenten der Siedlungswasserwirtschaft, Umweltverfahrenstechnik und den Umweltingenieurswissenschaften Der Autor Dr.-Ing. Thomas Uckschies, Entsorgungsverband Saar, betreut abwassertechnische Projekte in der Planung und übernimmt die Projektsteuerung von Baumaßnahmen.
1. Schlagwortkette Kläranlage
Mechanische Abwasserreinigung
Rechen <Wasserbau>
Sieben <Verfahrenstechnik>
Gerinne
Bemessung
Anlagenplanung
Regeln der Technik
Stand der Technik
SWB-Titel-Idn 501734325
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20022-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500273548 Datensatzanfang . Kataloginformation500273548 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche