Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeit 4.0 aktiv gestalten: die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung

Arbeit 4.0 aktiv gestalten: die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501503633 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeit 4.0 aktiv gestalten
ISBN 978-3-662-53884-5
Name Werther, Simon ¬[HerausgeberIn]¬
Bruckner, Laura ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bruckner, Laura ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Arbeit 4.0 aktiv gestalten
Zusatz zum Titel die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 238 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeit 4.0 aktiv gestalten
ISBN ISBN 978-3-662-53885-2 : eBook
Klassifikation JMJ
PSY021000
158.7
HF5548.7-5548.85
QP 410
Kurzbeschreibung Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und prägnanten Überblick sowie eine anschauliche Analyse über Arbeit 4.0. Der interdisziplinäre Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewährleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Darüber hinaus werden Implikationen von Agilität über People Analytics bis hin zu strategischen Aspekten gewinnbringend dargestellt. Des Weiteren werden Arbeitswelten 2050 anhand verschiedener Zukunftsszenarien bezüglich der Themen Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement von verschiedenen Seiten beleuchtet. Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus Unternehmen und Startups sowie Hochschulen und Forschungsinstituten bilden dabei das gesamte Kompetenzspektrum ab. Da bisher systematische und fundierte Grundlagen zu Arbeit 4.0 fehlten, ist dieses Buch nun ein großer Gewinn für alle Führungskräfte und Personalexperten, die sich mit diesem brisanten Themengebiet intensiv auseinandersetzen möchten. Zu den Herausgebern Simon Werther ist Professor für Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart und Gründer der HRinstruments GmbH. Der Diplom-Psychologe ist Vorsitzender der Fachgruppe HR Startups im Bundesverband Deutsche Startups sowie Mitglied der Jury des HR Innovation Award. Er ist außerdem als Keynote-Speaker, Berater und Autor tätig. Laura Bruckner hat Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie technologie- und managementorientierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München studiert. Sie setzte sich bereits in verschiedensten Kontexten mit dem Thema Digitalisierung auseinander - vom Startup bis hin zum internationalen Großkonzern
2. Kurzbeschreibung Einleitung -- Aktuelle Studien zur Zukunft der Arbeit -- Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit -- Implikationen von Arbeit 4.0 auf die Personalarbeit -- Arbeitswelten 2025 -- Fazit
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Digitalisierung
Arbeitsbedingungen
SWB-Titel-Idn 501731342
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53885-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500273482 Datensatzanfang . Kataloginformation500273482 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche