Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management der Notaufnahme: Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor

Management der Notaufnahme: Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490106668 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡von Eiff, Wilfried: Management der Notaufnahme
Name Eiff, Wilfried ¬von¬ ¬[HerausgeberIn]¬
Dodt, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Dodt, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name Brachmann, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
Niehues, Christopher ¬[HerausgeberIn]¬
Fleischmann, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
Hogan, Barbara ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Ekkernkamp, Axel ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
T I T E L Management der Notaufnahme
Zusatz zum Titel Patientenorientierung und optimale Ressourcennutzung als strategischer Erfolgsfaktor
Auflage 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 562 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡von Eiff, Wilfried: Management der Notaufnahme
ISBN ISBN 3-17-023350-5 : Festeinband : EUR 89.00 (DE)
ISBN 978-3-17-023350-8 Kart. : EUR 89.00 (DE) (freier Pr.)
Klassifikation 362.12068
360
610
XC 5000-XC 5299
QX 730
YT 1700
1399309617 YT 1711
Kurzbeschreibung Die Notaufnahme ist eine wichtige Organisationsdrehscheibe im Krankenhausbetrieb, da zwischen 30 und 70 % aller Patienten über die ZNA aufgenommen werden. Von daher ist ein patientenorientiertes, medizinisch effizientes und wirtschaftliches Management der Notaufnahme eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit eines Krankenhauses.Die vorliegende überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vermittelt wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, wie interdisziplinäre Notaufnahmen organisiert, gesteuert, personalwirtschaftlich geführt und in den Akutbetrieb integriert werden. Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements und des Controlling finden ebenso Berücksichtigung wie Konzepte des Qualitäts- und Risikomanagements sowie rechtliche Besonderheiten der Arbeit in Notaufnahmen.
1. Schlagwortkette Ambulanz
Patientenorientierte Medizin
Qualitätsmanagement
Aufsatzsammlung
Ambulanz
Patientenorientierte Medizin
Qualitätsmanagement
ANZEIGE DER KETTE Ambulanz -- Patientenorientierte Medizin -- Qualitätsmanagement -- Aufsatzsammlung -- Ambulanz -- Patientenorientierte Medizin -- Qualitätsmanagement
2. Schlagwortkette Krankenhaus
Notfall
ANZEIGE DER KETTE Krankenhaus -- Notfall
SWB-Titel-Idn 398039267
Signatur 201 677
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500273314 Datensatzanfang . Kataloginformation500273314 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406026 QX 730 E34(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00406027 QX 730 E34(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500273314 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500273314 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche