Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Wagner, Elisabeth ¬[VerfasserIn]¬
Henz, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Henz, Katharina ¬[VerfasserIn]¬
Name Kilian, Heiko ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Persönlichkeitsstörungen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag Carl-Auer-Systeme Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 231 Seiten : Illustrationen
Reihe Störungen systemisch behandeln ; Band 6
Störungen systemisch behandeln
Band Band 6
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 224-229
ISBN ISBN 3-8497-0144-1 : Broschur : circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.70 (AT),
ISBN 978-3-8497-0144-4 : Broschur : circa EUR 24.95 (DE), circa EUR 25.70 (AT),
Klassifikation 616.85810651
610
150
610
150
CU 3000
1429958995 CU 8540
Kurzbeschreibung Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian legen hier ein praxisorientiertes Konzept vor, das "Persönlichkeitsstörungen" unter systemischen Aspekten behandelt. Zunächst zeigen die Autoren die Unvereinbarkeiten im Konzept "Persönlichkeitsstörung" und den zentralen Merkmalen systemischer Therapie auf und entwerfen eine theoretische Integration. Im Zentrum steht dabei die Idee von dysfunktionalen Fühl-Denk-Verhaltens-Programmen in Anlehnung an die Affektlogik Luc Ciompis; das zentrale theoretische Paradigma ist die Synergetik. Im zweiten Teil des Buches wird das klinische Erscheinungsbild beschrieben, die Störungs- und Behandlungsmodelle anderer Therapieschulen - Psychoanalyse, mentalisierungsbasierter Therapie, dialektisch-behavioraler Therapie und Schematherapie - werden dargestellt, und es wird ein systemisches Störungsverständnis entwickelt. Der Hauptteil beschreibt Schritt für Schritt das konkrete therapeutische Vorgehen: Die Autoren zeigen detailliert, wie man mit typischen Schwierigkeiten in der therapeutischen Beziehung "auf genuin systemische Weise" umgehen kann, und sie erklären, welche Modifikationen des systemischen Therapieverständnisses notwendig sind. Auf der Interventionsebene wird neben den gängigen systemischen Methoden vor allem die hypnosystemisch inspirierte Teilearbeit vorgestellt - illustriert mit vielen Fallvignetten und Beispielen
1. Schlagwortkette Persönlichkeitsstörung
Systemische Therapie
ANZEIGE DER KETTE Persönlichkeitsstörung -- Systemische Therapie
2. Schlagwortkette Persönlichkeitsstörung
ANZEIGE DER KETTE Persönlichkeitsstörung
SWB-Titel-Idn 473776901
Signatur 201 480
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500272765 Datensatzanfang . Kataloginformation500272765 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00405693 CU 3600 W132
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz500272765 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500272765 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche