Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Angewandte Psychologie für das Projektmanagement: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung

Angewandte Psychologie für das Projektmanagement: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482427000 Druckausg.: ‡Angewandte Psychologie für das Projektmanagement
ISBN 978-3-662-53928-6
Name West, Michael A. ¬[Hrsg.]¬
Braumandl, Isabell ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Braumandl, Isabell ¬[Hrsg.]¬
Name von Rosenstiel, Lutz ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Angewandte Psychologie für das Projektmanagement
Zusatz zum Titel Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung
Auflage 3. Aufl. 2018
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXV, 355 S. 70 Abb., 32 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Angewandte Psychologie für das Projektmanagement
ISBN ISBN 978-3-662-53929-3
Klassifikation JMJ
PSY021000
158.7
HF5548.7-5548.85
CW 4500
Kurzbeschreibung Einführung -- A. Management von Prozessen -- Projektverläufe: Herausforderungen und Ansatzpunkte für die Prozessgestaltung -- Umgang mit Informationen und Meinungsbildung in Projekten -- Wissensmanagement für Projekte -- Psychologisches Projektcoaching als Weg zum erfolgreichen Projekt -- B. Management des Projektumfeldes -- Personalpsychologie im Projektmanagement -- Macht und Einfluss in Projekten -- C. Management von Personen -- Positives Projektmanagement in Teams -- Traum oder Albtraum: Zusammenarbeit in Projektteams -- Commitment und Identifikation mit Projekten -- Der Projektleiter als Führungskraft -- Das Selbstmanagement des Projektleiters -- D. Management von Innovation und Kreativität -- Innovation und Kreativität in Projekten -- Kreativitätstechniken -- E. Management besonderer Herausforderungen: Risiken und Krisen, Diversität und Distanz -- Management bei Risiken und Krisen in Projekten -- Projektmanagement in internationalen Teams -- Projektmanagement in ortsverteilten „virtuellen“ Teams.
2. Kurzbeschreibung Angewandte Psychologie – der Schlüssel zum Projekterfolg In diesem praxisnahen Handbuch erklären erfahrene Experten, worauf es bei einem erfolgreichen Projektmanagement wirklich ankommt: Es geht um Führung, Motivation, Emotionen, Kommunikation, Konflikte und Krisen, Angst, Kreativität, Kultur, kurz: um angewandte Psychologie. Erst wer diese beherrscht, kann Projekte wirklich zum Erfolg führen – denn erfolgreiches Projektmanagement ist viel mehr als Planung und Organisation! Der Inhalt Personen führen, mit Konflikten und Krisen umgehen, kommunizieren – mit Selbstmanagementtipps für Projektleiter; Informationsflüsse lenken, Meinungen und Projektnetzwerke steuern, Identifikation der Mitarbeiter fördern; Wissen, Kreativität und Innovation managen, internationale und virtuelle Teams leiten; Prozesse und Projektverläufe optimieren, Projektcoaching nutzen; NEU in der 3. Auflage: Impulse aus der positiven Psychologie Die Herausgeber Dipl.-Psych. Monika Wastian, Leiterin des Instituts für Organisationspsychologie in München, Projektcoach und -beraterin. Dipl.-Psych., Dipl.-Oec. Isabell Braumandl, Geschäftsleitung des Coaching- & Beratungs- Centrums Regensburg, Arbeitsschwerpunkte: Strategisches Coaching für Unternehmer und Führungskräfte, Projekt- & Karriere-Coaching. Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel (‡) war Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Prof. Dr. Michael A. West ist Senior Fellow am King’s Fund, London, Professor für Organisationspsychologie an der Lancaster University Management School und Gastprofessor am University College in Dublin.
1. Schlagwortkette Projektmanagement
Angewandte Psychologie
SWB-Titel-Idn 495981915
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53929-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500269609 Datensatzanfang . Kataloginformation500269609 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche