Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten: psychologische Kompetenzanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessgestaltung & Praxisbeispiele

Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten: psychologische Kompetenzanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessgestaltung & Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482425024 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten
ISBN 978-3-662-53941-5
Name Frintrup, Andreas
T I T E L Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten
Zusatz zum Titel psychologische Kompetenzanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessgestaltung & Praxisbeispiele
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 206 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten
ISBN ISBN 978-3-662-53942-2
Klassifikation JMJ
PSY021000
331.620943
658.31108691
331.6209
158.7
330
HF5548.7-5548.85
DO 9000
MS 3600
DU 6000
Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch wendet sich an alle, die bei der beruflichen Integration von Geflüchteten mitwirken. Es beschreibt prozedurale, administrative und juristische Rahmenbedingungen der betrieblichen Integration und stellt praktische Beispiele von Integrationsprojekten namhafter Unternehmen vor. Schwerpunkt bilden Prozesse und Methoden der psychologischen Kompetenzfeststellung für Menschen, die ohne belastbare Berufsbiografie in den Arbeitsmarkt einmünden. Es werden Handlungsempfehlungen zur Gestaltung diagnostischer und betrieblicher Prozesse unterbreitet und unmittelbar nutzbare Methoden vorgestellt. Eine Pflichtlektüre für alle, die mit dem eigenen Unternehmen dazu beitragen wollen, eines der drängendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit zu bewältigen - und gleichzeitig die Chancen nutzen möchten, qualifizierte Talente für sich zu gewinnen. Der Inhalt Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen Personalpsychologische Grundlagen Ratschläge für die Gestaltung diversity-konformer Mitarbeiterrekrutierung Verfahren und Methoden zur Durchführung von Kompetenzanalysen und Arbeitserkundung Reale Fallbeispiele für Integrationsprojekte in kleinen, mittleren und großen Unternehmen Die Zielgruppen Personalverantwortliche in Unternehmen, Verwaltung und sonstigen Organisationen aller Größen, Führungskräfte, Integrationsbeauftragte, Mitarbeiter im Diversity-Management, Verantwortliche in Kultus- und Wirtschaftsministerien sowie Arbeitsagenturen, Job-Centern, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern und auch ehrenamtliche Berater und Helfer in der Flüchtlingsarbeit Der Herausgeber Andreas Frintrup ist Experte für berufsbezogene Eignungsdiagnostik, Rekrutierungsprozesse und Diversity-Management. Er hat international Fachartikel, Bücher und psychologische Tests veröffentlicht, darunter z. B. „Diversity Management in der Personalauswahl“ (Springer) oder das „Achievement Motivation Inventory AMI“. Frintrup ist Vorstand der HR Diagnostics AG und Geschäftsführer der S&F Personalpsychologie Managementberatung GmbH und berät Unternehmen und die öffentliche Verwaltung bei Prozessen und Methoden der Personalauswahl
1. Schlagwortkette Deutschland
Flüchtling
Einwanderer
Berufliche Integration
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Flüchtling -- Einwanderer -- Berufliche Integration
2. Schlagwortkette Unternehmen
Personalbeschaffung
Flüchtling
Einwanderer
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Personalbeschaffung -- Flüchtling -- Einwanderer
3. Schlagwortkette Inklusion <Soziologie>
Inklusive Pädagogik
Asylbewerber
Bildung
ANZEIGE DER KETTE Inklusion -- Inklusive Pädagogik -- Asylbewerber -- Bildung
SWB-Titel-Idn 495033480
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53942-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500269384 Datensatzanfang . Kataloginformation500269384 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche