Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Detox Fashion: Case Studies

Detox Fashion: Case Studies
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 512408750 Druckausg.: ‡Detox fashion
ISBN 978-981-10-4782-4
Name Muthu, Subramanian Senthilkannan ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Detox Fashion
Zusatz zum Titel Case Studies
Verlagsort Singapore
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (VII, 84 p. 32 illus., 28 illus. in color, online resource)
Reihe Textile Science and Clothing Technology
Titelhinweis Druckausg.: ‡Detox fashion
Printed editionISBN: 978-981-10-4782-4
ISBN ISBN 978-981-10-4783-1
Klassifikation TDH
TEC055000
677
TS1300-1865
ZS 5800
Kurzbeschreibung This fourth volume on detox fashion focuses on case studies, which are essential to showcase how practical applications have been accomplished, and provide an opportunity for others to (learn about and) adopt the best practices, challenges and practical implications. The book consists of three core chapters: Detoxifying the Supply Chain: Slow Production Networks in South-East European Garment Factories; Detoxifying the Luxury and Fashion Industry: The Case of Market-driving Brands; and Detox My Fashion under Mission 2020-Case Studies from Different Brands
2. Kurzbeschreibung 1. Detoxifying the Supply Chains: Production networks of Slow Garment Factories in South-Eastern Europe -- 2.Detoxifying luxury and fashion industry: Case of market driving brands -- 3. Integrating Sustainable Strategies in Fashion Design by Detox 2020 plan - Case studies from Different Brands
SWB-Titel-Idn 494025573
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-981-10-4783-1
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500269350 Datensatzanfang . Kataloginformation500269350 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche