Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rache des Analogen: warum wir uns nach realen Dingen sehnen

¬Die¬ Rache des Analogen: warum wir uns nach realen Dingen sehnen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Sax, David ¬[VerfasserIn]¬
Kurbasik, Pauline ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kurbasik, Pauline ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Residenz Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ revenge of analogue
T I T E L ¬Die¬ Rache des Analogen
Zusatz zum Titel warum wir uns nach realen Dingen sehnen
Verlagsort Salzburg ; Wien
Verlag Residenz Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 314 Seiten : 1 Porträt
Format 22 cm x 14 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschiene, unveränderte Nachdrucke
ISBN ISBN 3-7017-3407-0 : Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
ISBN 978-3-7017-3407-8 : Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
Klassifikation 306.3
300
300
AP 13550
Kurzbeschreibung Auf dem Weg zur digitalen Utopie geschieht etwas Eigenartiges: Wir entwickeln wieder eine Schwäche für analoge Produkte und Ideen, deren Überflüssigkeit die Tech-Gurus beschworen hatten. Branchen, die vor Kurzem noch altmodisch anmuteten – von der Schallplattenproduktion bis hin zum Buchladen um die Ecke –, sind nun gefragter denn je. Die Rache des Analogen ist da. David Sax hat mit zahlreichen Unternehmern, Inhabern von kleinen Geschäften und großen Konzernen, gesprochen, die einen Markt abseits von Apps oder virtuellen Lösungen bedienen: Sie verkaufen echte Produkte zum Anfassen. Sax’ Buch offenbart, dass eine durch und durch digitale Existenz wenig erstrebenswert und eine Zukunft in der wirklichen Welt für uns alle attraktiv ist.
1. Schlagwortkette Alltag
Alltagsgegenstand
Neue Medien
Nutzung
Wandel
Alltagsgegenstand
Wirklichkeit
Emotionales Bedürfnis
Digitalisierung
Kritik
ANZEIGE DER KETTE Alltag -- Alltagsgegenstand -- Neue Medien -- Nutzung -- Wandel -- Alltagsgegenstand -- Wirklichkeit -- Emotionales Bedürfnis -- Digitalisierung -- Kritik
2. Schlagwortkette Sinne
Denken
Analoges System
Symbolische Form
Wahrnehmung
ANZEIGE DER KETTE Sinne -- Denken -- Analoges System -- Symbolische Form -- Wahrnehmung
SWB-Titel-Idn 487677552
Signatur 201 163
Bemerkungen 2. Auflage 2017
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500268191 Datensatzanfang . Kataloginformation500268191 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00405220 CC 8700 S272(2)
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500268191 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500268191 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche