Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Blockchain Grundlagen: eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten

Blockchain Grundlagen: eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1668498944 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
497123029 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
500107327 Erscheint auch als (Onlineausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
505187833 Erscheint auch als (Online-Ausgabe, Ebsco): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
Name Drescher, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
Lenz, Guido ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Lenz, Guido ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft mitp Verlags GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Blockchain basics
T I T E L Blockchain Grundlagen
Zusatz zum Titel eine Einführung in die elementaren Konzepte in 25 Schritten
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Frechen
Verlag mitp
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 263 Seiten : Diagramme
Format 24 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen: ‡ISBN: 978-3-95845-655-6
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen: ‡ISBN: 978-3-95845-654-9
Erscheint auch als (Onlineausgabe): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe, Ebsco): ‡Drescher, Daniel: Blockchain Grundlagen
ISBN ISBN 3-95845-653-7 : kartoniert : EUR 24.99 (DE)
ISBN 978-3-95845-653-2 : kartoniert : EUR 24.99 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 95845653
Klassifikation 332.178028
330
004
330
004
QK 200
Kurzbeschreibung Das Thema "Blockchain" ist in aller Munde, wobei man eher von einem Themenkomplex sprechen müsste. Blockchain ist nämlich zunächst einmal eine Technologie, wird begrifflich aber oft auch als Konzept für Anwendungen (insbesondere Kryptowährungen wie bitcoin) eng geführt. Das vorliegende Buch ist in dieser etwas unübersichtlichen Situation ein Segen. Es trennt ganz eindeutig die Begriffe und legt den Schwerpunkt darauf, was Blockchain eigentlich ist und wie es funktioniert. Das Thema ist komplex, weil man zumindest die Grundlagen von Softwarearchitektur, verteilten Systemen, Datenstrukturen etc. und die damit zusammenhängenden Implikationen verstanden haben muss, um das Wesen von Blockchain verstehen zu können. Das Buch vermittelt das in hervorragender Weise. In 25 "Schritten" führt es den Leser an die Materie heran. Es scheut nicht vor den technischen Details zurück, macht das aber auf eine so behutsame Weise, dass auch Laien leicht folgen können. Einziger Wermutstropfen: Die Übersetzung ist manchmal nicht gelungen und erschwert das Verständnis. Klar vor T. Laurence
1. Schlagwortkette Blockchain
Datenmanagement
Datensicherung
Elektronischer Zahlungsverkehr
ANZEIGE DER KETTE Blockchain -- Datenmanagement -- Datensicherung -- Elektronischer Zahlungsverkehr
SWB-Titel-Idn 492718970
Signatur 201 082
Internetseite / Link 99
Siehe auch 99
Siehe auch Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500268179 Datensatzanfang . Kataloginformation500268179 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00411140 QK 305 D773
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00406390 QK 305 D773
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500268179 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500268179 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche