Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungsökonomie: Eine Einführung aus historischer Perspektive

Bildungsökonomie: Eine Einführung aus historischer Perspektive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495690775 Druckausg.: ‡Diebolt, Claude, 1967 - : Bildungsökonomie
ISBN 978-3-658-16146-0
Name Diebolt, Claude
Hippe, Ralph ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hippe, Ralph ¬[VerfasserIn]¬
Name Jaoul-Grammare, Magali ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bildungsökonomie
Zusatz zum Titel Eine Einführung aus historischer Perspektive
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 102 S. 9 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Diebolt, Claude, 1967 - : Bildungsökonomie
ISBN ISBN 978-3-658-16147-7
Klassifikation JN
KC
BUS024000
330.071
LC65-LC67.68
QX 800
Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf. Der Inhalt Die traditionelle Humankapitaltheorie Die konkurrierenden Humankapitaltheorien Die Arbeitsmarkttheorien Die Sichtweise der Soziologen Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts Hochschulsektor und Gleichheit Die endogenen Wachstumstheorien Langfristiges Wachstum und Bildung Die Autoren Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg. Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra. Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.
1. Schlagwortkette Bildungsökonomie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungsökonomie
2. Schlagwortkette Bildungsökonomik
Ökonomische Ideengeschichte
ANZEIGE DER KETTE Bildungsökonomik -- Ökonomische Ideengeschichte
SWB-Titel-Idn 495986097
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16147-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500268015 Datensatzanfang . Kataloginformation500268015 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche