Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Numerische Mathematik: Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele

Einführung in die Numerische Mathematik: Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496345044 Druckausg.: ‡Richter, Thomas: Einführung in die Numerische Mathematik
ISBN 978-3-662-54177-7
Name Richter, Thomas
Wick, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wick, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in die Numerische Mathematik
Zusatz zum Titel Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 478 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Richter, Thomas: Einführung in die Numerische Mathematik
ISBN ISBN 978-3-662-54178-4
Klassifikation MAT006000
PBKS
MAT021000
*65-01
65Bxx
65Dxx
65Fxx
65Hxx
518
510
QA297-299.4
SK 900
Kurzbeschreibung Einleitung -- Teil I Numerische Methoden der linearen Algebra. Grundlagen der linearen Algebra -- Lineare Gleichungssysteme -- Orthogonalisierungsverfahren und die QR-Zerlegung -- Berechnung von Eigenwerten -- Teil II Numerische Methoden der Analysis. Nullstellenbestimmung -- Numerische Iterationsverfahren für lineare Gleichungssysteme -- Interpolation und Approximation -- Verzeichnis der Exkurse -- Literaturverzeichnis -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch behandelt zeitgemäß, anwendungsorientiert und ausführlich die theoretischen Grundlagen der Numerik. Dabei sind – zusätzlich zu den gängigen Inhalten – zahlreiche angewandte Beispiele und Praxis-Exkurse eingebunden, um das Verständnis nachhaltig zu fördern. Auf die sich wiederholenden, zentralen Kernkonzepte der Numerik (z.B. Stabilität, Effizienz, Robustheit, Genauigkeit,…) wird explizit eingegangen, und diese Begriffe werden klar gegeneinander abgegrenzt. Außerdem werden Numerische Verfahren der Linearen Algebra und der Analysis getrennt dargestellt, was den Studierenden den Zugang zur Numerik – ausgehend von den beiden Grundvorlesungen des Mathematik-Studiums – deutlich erleichtert. Das Buch ist daher sowohl für Studierende der Mathematik als auch der Physik, der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften bestens geeignet. Die Autoren Thomas Richter ist Professor für Numerische Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die numerische Behandlung von komplexen Problemen der Strömungsmechanik. Thomas Wick ist maïtre de conférences am Centre de Mathématiques Appliquées der École Polytechnique / Université Paris-Saclay in Palaiseau. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung numerischer Methoden für Multiphysikprobleme.
1. Schlagwortkette Numerische Mathematik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Numerische Mathematik
2. Schlagwortkette Numerische Mathematik
ANZEIGE DER KETTE Numerische Mathematik
SWB-Titel-Idn 495981974
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54178-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500267944 Datensatzanfang . Kataloginformation500267944 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche