Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide

Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491046510 Druckausg.: ‡Klocke, Fritz, 1950 - : Fertigungsverfahren 2
ISBN 978-3-662-53309-3
Name Klocke, Fritz
T I T E L Fertigungsverfahren 2
Zusatz zum Titel Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide
Auflage 5. Aufl. 2017
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXVI, 448 S. 305 Abb., 82 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe VDI-Buch
Titelhinweis Druckausg.: ‡Klocke, Fritz, 1950 - : Fertigungsverfahren 2
ISBN ISBN 978-3-662-53310-9
Klassifikation TGP
TGXW
TEC040000
TEC020000
670
T55.4-60.8
Kurzbeschreibung Grundlagen zum Schneideneingriff -- Aufbau und Zusammensetzung von Schleifwerkzeugen -- Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe -- Kühlschmierstoffe -- Schleifen -- Honen -- Läppen und Polieren -- Sonderverfahren -- Prozessüberwachung.
2. Kurzbeschreibung Band 2 des fünfbändigen Werks stellt die Verfahren mit geometrisch unbestimmten Schneiden vor. Das Buch wurde in dieser 5. Auflage umfassend überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Ausgehend von den Grundlagen des Schneideneingriffs beim Schleifen werden der Aufbau und die Eigenschaften der Werkzeuge sowie der Kühlschmierstoffe vorgestellt. Die Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl-, Eisenguss-, Nickel-, Titan- und sprödharte Werkstoffe) wird behandelt. Für Kühlschmierstoffe werden neben den Grundlagen der Kühlschmierung beim Schleifen auch anwendungsbezogene Aspekte diskutiert. Zusätzlich zu den gängigen Schleifverfahren werden spezielle Verfahrensvarianten, wie zum Beispiel Verfahren zur Zahnradbearbeitung, dargestellt. Der zweite Teil des Buches behandelt die Grundlagen von Läpp-, Hon-, und Polierverfahren, dabei finden praxisbezogene Erkenntnisse Berücksichtigung. Erstmals werden auch Sonderverfahren wie das ultraschallunterstützte Schwingläppen in die Betrachtung einbezogen. Das Buch ist ein Referenzwerk und zur spezialisierten Vertiefung des Wissens sehr geeignet. Die Zielgruppen Ingenieure mit Interesse an moderner Produktionstechnik und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Konstruktion und Produktentwicklung sowie Berufspraktiker.
SWB-Titel-Idn 495981133
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53310-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500267933 Datensatzanfang . Kataloginformation500267933 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche