Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte: Inklusion am Arbeitsplatz - Bundesteilhabegesetz als Herausforderung für Vertretungen, Arbeitgeber und Anwaltschaft

¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte: Inklusion am Arbeitsplatz - Bundesteilhabegesetz als Herausforderung für Vertretungen, Arbeitgeber und Anwaltschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495156833 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Düwell, Franz Josef, 1946 - : ¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte
100266554X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Düwell, Franz Josef, 1946 - : ¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte
Name Düwell, Franz Josef ¬[VerfasserIn]¬
Beyer, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Beyer, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Nomos Verlagsgesellschaft ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte
Zusatz zum Titel Inklusion am Arbeitsplatz - Bundesteilhabegesetz als Herausforderung für Vertretungen, Arbeitgeber und Anwaltschaft
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 189 Seiten
Reihe Nomos Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Düwell, Franz Josef, 1946 - : ¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Düwell, Franz Josef, 1946 - : ¬Das¬ neue Recht für behinderte Beschäftigte
ISBN ISBN 3-8487-3602-0 : Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
ISBN 978-3-8487-3602-7 : Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Klassifikation 344.430087
344.430159
340
KK2945.D58
137391677X PQ 5460
Kurzbeschreibung Das neue Recht der Schwerbehindertenvertretung ist in Kraft. Kompliziert und verschachtelt sind die Neuregelungen angelegt. Das Bundesteilhabegesetz - BTHG mit seinen Verbesserungen für die selbstbestimmte Lebensführung tritt gestuft bis 2020 in Kraft. Die neuen Regeln für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und deren Vertretungen sind vorgezogen worden. Sie gelten in einer ersten Stufe bereits seit dem 30.12.2016. Die zweite Stufe beginnt am 1.1.2018. Das Handbuch verschafft den Durchblick. Es liefert der Praxis in Betrieben und Dienststellen alle notwendigen Informationen: von der erforderlichen Inklusionsvereinbarung bis zur Stärkung der Rechtsstellung von SBV, Personal- und Betriebsrat. Einen Schwerpunkt der Erläuterung bildet die für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer besonders wichtige neue Unwirksamkeitsklausel; denn ohne ordnungsgemäe︢ Anhörung der SBV ausgesprochene Kündigungen sind unwirksam. Auch auf alle anderen neuen Fragen gibt der Band Antwort: Was soll die ?Inklusionsvereinbarung? bewirken? Welche neue Rolle spielt dabei das Integrationsamt? Wann besteht bei Umstrukturierungen ein Übergangsmandat der SBV? Wie verbessert sich die Rechtsstellung der SBV bei Verhinderung, Heranziehung, Freistellung, Schulung und Bürounterstützung? Welches Wahlverfahren gilt für überörtliche Wahlen? SBV-Wahlen auch für schwerbehinderte und gleichgestellte Soldaten? Wann ist eine Anhörung ordnungsgemä?︢ Wann ist die Kündigung unwirksam? Was ändert sich bei der Feststellung des GdB, dem Nachteilsausgleich, den Merkzeichen und der Ausgleichsabgabe? Welchen Schutz haben schwerbehinderte Telearbeiter? Professor Franz Josef Düwell und Christoph Beyer geben Antworten für die Praxis. (Verlagswerbung)
1. Schlagwortkette Bundesteilhabegesetz
Bundesteilhabegesetz
Arbeitnehmer
Schwerbehinderung
Inklusion <Soziologie>
ANZEIGE DER KETTE Bundesteilhabegesetz -- Bundesteilhabegesetz -- Arbeitnehmer -- Schwerbehinderung -- Inklusion
2. Schlagwortkette Sozialgesetzbuch 9
Sozialgesetzbuch 9 <2001>
ANZEIGE DER KETTE Sozialgesetzbuch 9 -- Sozialgesetzbuch 9 <2001>
SWB-Titel-Idn 479385858
Signatur 201 050
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500258639 Datensatzanfang . Kataloginformation500258639 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00405074 PQ 5480 D853
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00405075 PQ 5480 D853
Freihand   ZB Scheffelstraße . . verlängert . 5 Jul 2024
. Katalogdatensatz500258639 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500258639 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche