Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzepte für effiziente hybride Triebstränge

Konzepte für effiziente hybride Triebstränge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49786598X Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ‡Haag, Andreas: Konzepte für effiziente hybride Triebstränge
ISBN 978-3-658-19966-1
Name Haag, Andreas
T I T E L Konzepte für effiziente hybride Triebstränge
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXVII, 195 S. 66 Abb., 23 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als Druck-Ausgabe: ‡Haag, Andreas: Konzepte für effiziente hybride Triebstränge
ISBN ISBN 978-3-658-19967-8
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Andreas Haag entwickelt eine systematische Einteilung aller Triebstrangkonzepte für Hybridantriebe und stellt eine Methode vor, mit der verschiedene Einflüsse auf den Kraftstoffverbrauch aufgeschlüsselt werden können. Zusammen mit einer rechnerisch ermittelten absoluten Untergrenze des Verbrauchs und den verschiedenen Einflussfaktoren im Fahrzeug wird die realistische Bewertung von verbrauchswirksamen Maßnahmen ermöglicht. Der Inhalt Systematische Ermittlung aller möglichen Triebstrangkonzepte Iterative Dynamische Programmierung zur Rechenzeitreduktion Einfluss des Triebstrangkonzeptes auf den Verbrauch Auswirkungen verschiedener Maßnahmen auf den Verbrauch und das Betriebsverhalten Berechnung verbrauchsoptimaler Getriebeübersetzungen für beliebige Konzepte Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fahrzeugtechnik, besonders im Bereich Antriebsstränge Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Triebstränge, Konzepte und Simulation von Verbrauchsberechnungen Der Autor Andreas Haag ist Entwicklungsingenieur für Triebstrangkonzepte und Systemauslegung bei einem Automobilhersteller. Er wurde zuvor am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugantriebe promoviert.
1. Schlagwortkette Hybridfahrzeug
Triebstrang
Fahrzeuggetriebe
Übersetzungsgetriebe
Betriebsverhalten
Kraftstoffverbrauch
Dynamische Optimierung
Kraftstoffeinsparung
Fahrzyklus
Effizienzsteigerung
SWB-Titel-Idn 495036676
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19967-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500258263 Datensatzanfang . Kataloginformation500258263 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche