Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ermüdungseigenschaften der laseradditiv gefertigten Titanlegierung TiAl6V4

Ermüdungseigenschaften der laseradditiv gefertigten Titanlegierung TiAl6V4
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500559120 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wycisk, Eric, 1981 - : Ermüdungseigenschaften der laseradditiv gefertigten Titanlegierung TiAl6V4
ISBN 978-3-662-56059-4
Name Wycisk, Eric
T I T E L Ermüdungseigenschaften der laseradditiv gefertigten Titanlegierung TiAl6V4
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIV, 120 S. 77 Abb, online resource)
Reihe Light Engineering für die Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wycisk, Eric, 1981 - : Ermüdungseigenschaften der laseradditiv gefertigten Titanlegierung TiAl6V4
ISBN ISBN 978-3-662-56060-0
Klassifikation TGMD
SCI096000
TGB
SCI041000
TEC009070
531
620.1
TA349-359
Kurzbeschreibung Einleitung -- Pulverbettbasierte laseradditive Fertigung -- Ermüdung metallischer Werkstoffe -- Die Titanlegierung TiAl6V4 -- Vorgehensweise und experimentelle Methoden -- Charakterisierung des Versuchswerkstoffs -- Ermüdungseigenschaften von laseradditiv gefertigtem TiAl6V4 -- Zusammenfassung und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Insbesondere die pulverbettbasierte laseradditive Fertigung (LAM) etabliert sich in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik sowie dem Fahrzeugbau als Fertigungstechnologie von Funktions- und Serienbauteilen. Die hohen Anforderungen an die Qualität und strukturelle Integrität dieser Industrien erfordern, die Eigenschaften von laseradditiv gefertigtem TiAl6V4 besonders im Hinblick auf zyklische Beanspruchung detailliert zu untersuchen. Der Autor identifiziert dazu die einzelnen prozessinhärenten mikro- und makrostrukturellen Werkstoff- und Bauteileigenschaften und untersucht deren Einfluss auf das Ermüdungsverhalten. Der Inhalt Stand der Technik Methode zur Ermittlung der Prozess-Struktur-Ermüdungseigenschaftswirkung Charakterisierung des laseradditiv gefertigten Werkstoffs TiAl6V4 Ermittlung der Ermüdungseigenschaften unterschiedlicher Werkstoffzustände Anwendung des Modells nach El Haddad zur Beurteilung von Materialdefekten Ermittlung des Wechselverformungsverhaltens Der Autor Eric Wycisk studierte an der Technischen Universität Hamburg-Harburg Allgemeine Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt International Production Management. 2017 promovierte er an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) und der LZN Laser Zentrum Nord GmbH. Im Anschluss gründete er ein Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Implementierung und Qualifizierung additiver Fertigungstechnologien im industriellen Umfeld. .
1. Schlagwortkette TiAl6V4
Werkstück
Lasergenerieren
Stoffeigenschaft
Materialermüdung
SWB-Titel-Idn 495033197
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56060-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500258207 Datensatzanfang . Kataloginformation500258207 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche