Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design: die ganze Geschichte

Design: die ganze Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Wilhide, Elizabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Glancey, Jonathan ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
ANZEIGE DER KETTE Glancey, Jonathan ¬[VerfasserIn eines Vorworts]¬
Name Titze-Grabec, Alexandra ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft DuMont-Buchverlag <Köln> ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Design
T I T E L Design
Zusatz zum Titel die ganze Geschichte
Auflage Erste Auflage, deutsche Ausgabe
Verlagsort Köln
Verlag DuMont
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 576 Seiten : Illustrationen
Format 25 cm
ISBN ISBN 3-8321-9929-2 : Festeinband : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), CHF 45.50 (freier Preis)
ISBN 978-3-8321-9929-6 : Festeinband : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT), CHF 45.50 (freier Preis)
Klassifikation 745.2
740
740
LH 79500
Kurzbeschreibung 1 Das Aufkommen von Design 1700 bis 1905 - 2 Das Zeitalter der Maschinen 1905 bis 1945 - Identität und Konformität 1945 bis 1960 - Design und Lebensqualität 1960 bis 1980 - Vielfalt und Komplexität 1980 bis 1995 - Das digitale Zeitlater 1995 bis heute
2. Kurzbeschreibung Designgeschichte - Produktdesign, Produktgestaltung. Bewusst oder unbewusst - wir treffen ständig auf Design: angefangen beim Produktdesign für alltägliche Gebrauchsgegenstände, Möbel und Verpackungen über Auto-, Textil- und Grafikdesign hin zum gestaltlosen, aber omnipräsenten Internet. Oftmals beinhaltet Design die Lösung eines Problems, es kann aber auch nie gekannte Bedürfnisse vorwegnehmen.'Design. Die ganze Geschichte' liefert einen umfassenden Überblick über die weltweit wichtigsten Ereignisse, Bewegungen und Designer, die unser Leben und unser ästhetisches Empfinden von den Anfängen der industriellen Fertigung bis heute geprägt haben. Ausgewählte Arbeiten, die wegweisend für bestimmte Entwicklungen oder Ansätze waren, werden detailliert besprochen und in ihrem historischen, technischen, wirtschaftlichen und theoretischen Kontext verortet - darunter das 1886 von Frank M. Robinson entworfene rot-weiße Coca-Cola-Markenlogo, Marcel Breuers Armstuhl 'Wassily' von 1925, der erste VW Golf von 1974 und das von Jonathan Ive designte und 2007 eingeführte iPhone. ... vom Thonetstuhl über den Mini Cooper hin zum Legostein- Nachfolger des Erfolgsbandes 'KUNST ...«
1. Schlagwortkette Design
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Design -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 489156762
Signatur 75/22773
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500257750 Datensatzanfang . Kataloginformation500257750 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00404621 LH 79500 W678
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500257750 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500257750 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche