Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490041493 Druckausg.: ‡Jeßing, Benedikt, 1961 - : Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
ISBN 978-3-476-04493-8
Name Jeßing, Benedikt
Köhnen, Ralph ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Köhnen, Ralph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Auflage 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag J.B. Metzler Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 321 S. 39 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Jeßing, Benedikt, 1961 - : Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
ISBN ISBN 978-3-476-04494-5
Klassifikation D
LIT000000
830
800
PN1-PN6790
GE 3029
GE 4001
GB 1610
GM 1031
GN 1033
Kurzbeschreibung Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in einem Band. Sie erklärt grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und stellt die Epochen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart vor sowie die drei literarischen Hauptgattungen. Weiterhin liefert sie einen Überblick über Rhetorik und Poetik sowie über literarische Stilistik. Ein weiteres Kapitel vermittelt Einblicke in literaturtheoretische Fragestellungen, Ansätze und Methoden. Schließlich stellt sie auch editionsphilologische Verfahren sowie Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums vor. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Zeittafeln und Beispielinterpretationen sowie mit Aufgaben. - Für die vierte Auflage wurde der Band vollständig überarbeitet und aktualisiert; das Kapitel zur Gegenwartsliteratur wurde erweitert. Das Theoriekapitel wurde vollständig neu organisiert, weitere Kapitel gestrafft. - Mit umfangreichem Download-Angebot: „Literatur und anderen Künsten und Medien“, „Literaturtheorie“ sowie Lösungen der Aufgaben
2. Kurzbeschreibung 1. Einleitung -- 2. Literaturgeschichte -- 3. Gattungen -- 4. Rhetorik, Stilistik und Poetik -- 5. Methoden und Theorien -- 6. Praxis -- 7. Anhang
1. Schlagwortkette Germanistik
Literaturwissenschaft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Germanistik -- Literaturwissenschaft
2. Schlagwortkette Deutsch
Literaturwissenschaft
Geschichte
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Literaturwissenschaft -- Geschichte
3. Schlagwortkette Germanistik
Literaturwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Germanistik -- Literaturwissenschaft
4. Schlagwortkette Deutsch
Literaturwissenschaft
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Literaturwissenschaft -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 494018100
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04494-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500257590 Datensatzanfang . Kataloginformation500257590 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche