Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entscheidungen erfolgreich treffen: Entscheidungskompetenzen aufbauen und die Angst vor Fehlentscheidungen abbauen

Entscheidungen erfolgreich treffen: Entscheidungskompetenzen aufbauen und die Angst vor Fehlentscheidungen abbauen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494554916 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sauerland, Martin: Entscheidungen erfolgreich treffen
ISBN 978-3-658-18797-2
Name Sauerland, Martin
Gewehr, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gewehr, Peter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Entscheidungen erfolgreich treffen
Zusatz zum Titel Entscheidungskompetenzen aufbauen und die Angst vor Fehlentscheidungen abbauen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XII, 182 S. 25 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-18797-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sauerland, Martin: Entscheidungen erfolgreich treffen
ISBN ISBN 978-3-658-18798-9
Klassifikation KC
BUS012000
650.1
HF5386
QP 327
CP 4000
Kurzbeschreibung Entscheidungen ent-scheiden -- Entscheidungsmythen und Tabus -- Entscheidungstechniken -- Entscheiden lernen -- Entschieden -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Erfolgreiches Handeln setzt gute Entscheidungen voraus. Viele Menschen tun sich jedoch schwer damit, Entscheidungen souverän zu treffen. Entscheidungen werden häufig zu lange aufgeschoben, auf andere Personen abgeschoben oder es wird impulsiv oder sogar defensiv entschieden. Dieses Buch erörtert die Gründe für schlechtes Entscheidungsverhalten und liefert zugleich eine Fülle von Entscheidungstechniken, mit deren Hilfe die eigene Entscheidungskompetenz deutlich gesteigert werden kann. Erfolgreiche Entscheidungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Recht, Sport und Wissenschaft vermitteln in Interviews ihre bewährten und praxistauglichen Entscheidungsstrategien. Dabei werden auch Tabuthemen, wie die Angst vor Fehlentscheidungen, die Angst vor Verantwortung und die Möglichkeiten des konstruktiven Umgangs mit Fehlentscheidungen, offen angesprochen. Die Leser lernen somit effektive Entscheidungstechniken kennen, mit deren Hilfe sie künftig bessere Entscheidungen treffen können. Der Inhalt - Entscheidungen ent-scheiden - Entscheidungsmythen und Tabus - Entscheidungstechniken - Entscheiden lernen - Entschieden (Handlungsleitfaden und Selbstcheck-Fragebogen) Der Autor: Dr. Martin Sauerland ist Wirtschaftspsychologe und Akademischer Oberrat an der Universität Koblenz-Landau im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie als selbständiger Unternehmensberater tätig. Neben vielen Veröffentlichungen in renommierten internationalen Fachzeitschriften hat er auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Peter Gewehr ist seit 2003 Geschäftsführer der Anthropos Personalberatung GmbH und seit über 20 Jahren als Personalberater tätig.
1. Schlagwortkette Entscheidung
Entscheidungsfindung
Entscheidungstechnik
Fehlentscheidung
ANZEIGE DER KETTE Entscheidung -- Entscheidungsfindung -- Entscheidungstechnik -- Fehlentscheidung
2. Schlagwortkette Entscheidung
Verantwortung
Kompetenz
ANZEIGE DER KETTE Entscheidung -- Verantwortung -- Kompetenz
SWB-Titel-Idn 494010525
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18798-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500257429 Datensatzanfang . Kataloginformation500257429 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche