Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Beitrag zur Modellierung des Reifenverhaltens bei geringen Geschwindigkeiten

¬Ein¬ Beitrag zur Modellierung des Reifenverhaltens bei geringen Geschwindigkeiten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 500240426 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimann, Paul: ¬Ein¬ Beitrag zur Modellierung des Reifenverhaltens bei geringen Geschwindigkeiten
ISBN 978-3-658-19599-1
Name Heimann, Paul
T I T E L ¬Ein¬ Beitrag zur Modellierung des Reifenverhaltens bei geringen Geschwindigkeiten
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXIII, 142 S. 60 Abb, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heimann, Paul: ¬Ein¬ Beitrag zur Modellierung des Reifenverhaltens bei geringen Geschwindigkeiten
ISBN ISBN 978-3-658-19600-4
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Paul Heimann zeigt wesentliche Vorgänge des Reifen-Fahrbahn-Kontaktes, die das Reifenverhalten bei geringen Geschwindigkeiten prägen. Der Autor leitet hieraus ein vereinfachtes Reifenmodell für die Anwendung im Bereich der Fahrdynamiksimulation ab. Das Modell gewährleistet eine realistische Abbildung jeglicher Betriebszustände in Umfangskraftrichtung eines Reifens ohne das Auftreten von Unstetigkeiten beim Übergang zwischen diesen Zuständen. Durch die Unabhängigkeit der einzelnen Modellteile werden eine effiziente Parametrierung des Modells und die Einbindung mathematischer Kraftmodelle gewährleistet. Der Inhalt Grundlagen der Reifenmodellierung Analyse der Vorgänge im Reifenlatsch anhand des Bürstenmodells Neuartiges Reifenmodell für die Fahrdynamiksimulation Anwendung des entwickelten Reifenmodells Die Zielgruppen Dozierende und Studi erende der Fahrzeugtechnik, insbesondere der Fahrdynamik Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Fahrdynamik und Simulationsexpertinnen und -experten Der Autor Paul Heimann ist verantwortlich für die Eigenschaftsentwicklung in den Bereichen Fahrdynamik und Fahrkomfort mit dem Schwerpunkt Reifeneigenschaften bei einem großen deutschen Automobilhe rsteller. Vorher promovierte Paul Heimann am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugtechnik und Fahrdynamik. .
1. Schlagwortkette Reifen
Fahrbahn
Rollkontakt
Berührungsfläche
Kraftübertragung
Schlupf
Dämpfung
Geschwindigkeitsverhalten
Fahrdynamik
Echtzeitsimulation
SWB-Titel-Idn 494009977
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19600-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500257411 Datensatzanfang . Kataloginformation500257411 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche