Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016: Global Engineering - 11. Internationale MTZ-Fachtagung

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016: Global Engineering - 11. Internationale MTZ-Fachtagung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9897388737 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016
ISBN 978-3-658-19011-8
Name Siebenpfeiffer, Wolfgang ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016
Zusatz zum Titel Global Engineering - 11. Internationale MTZ-Fachtagung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 313 S. 256 Abb, online resource)
Reihe Proceedings
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-19011-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016
ISBN ISBN 978-3-658-19012-5
Klassifikation TGBN
TEC009000
629
TJ241-254.7
ZO 2000
Kurzbeschreibung Neue Motoren -- Brennverfahren -- Abgasnachbehandlung -- Komponenten -- Systemoptimierung -- Neue Konzepte.
2. Kurzbeschreibung Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016 liegen unter anderem auf neuen Motoren und Komponenten für Nutzfahrzeuge, Off-Highway sowie Marine und Stationäranlagen, der Schadstoffreduzierung, der Einspritzung sowie Lösungen zur Motor- und Systemoptimierung. Die Berichte der Konferenz zeigen aktuelle und künftige Entwicklungen bei schweren Diesel- und Gasmotoren für verschiedene Anwendungen auf. Die Konferenz ist eine unverzichtbare Plattform für den internationalen Erfahrungsaustausch der Großmotoren-Experten. Die Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der Schadstoffe und des Kraftstoffes sind weiterhin wichtige Zielsetzungen bei der Entwicklung neuer Motoren. Hierfür benötigt man einerseits neue, innovative Konzepte und Lösungen, andererseits muss aber auch das Zusammenspiel bestehender einzelner Systeme und Komponenten genau analysiert werden. Der Inhalt Neue Moto ren.- Brennverfahren.- Abgasnachbehandlung.- Komponenten.- Systemoptimierung.- Neue Konzepte. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studenten, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. Sie vereint unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands.
1. Schlagwortkette Fahrzeugmotor
Dieselmotor
Gasmotor
Hochleistungsmotor
Abgasemission
Schadstoffverringerung
Verbrennung
Nutzfahrzeug
Wasserfahrzeug
Arbeitsmaschine
ANZEIGE DER KETTE Fahrzeugmotor -- Dieselmotor -- Gasmotor -- Hochleistungsmotor -- Abgasemission -- Schadstoffverringerung -- Verbrennung -- Nutzfahrzeug -- Wasserfahrzeug -- Arbeitsmaschine
2. Schlagwortkette Motor
ANZEIGE DER KETTE Motor
SWB-Titel-Idn 494009888
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19012-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500257407 Datensatzanfang . Kataloginformation500257407 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche