Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Analysis 2: Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen

Analysis 2: Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1002348498 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Forster, Otto, 1937 - : Analysis ; 2: Differentialrechnung im Rn, gewöhnliche Differentialgleichungen
517417960 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Analysis 2
ISBN 978-3-658-19410-9
Name Forster, Otto
T I T E L Analysis 2
Zusatz zum Titel Differentialrechnung im IRn, gewöhnliche Differentialgleichungen
Auflage 11. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VIII, 245 S. 39 Abb, online resource)
Reihe Grundkurs Mathematik
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-19410-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Forster, Otto, 1937 - : Analysis ; 2: Differentialrechnung im Rn, gewöhnliche Differentialgleichungen
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Analysis 2
ISBN ISBN 978-3-658-19411-6
Klassifikation PBK
MAT034000
*26-01
34-01
515
QA299.6-433
SK 400
Kurzbeschreibung Differentialrechnung im Rn: Topologische Grundbegriffe -- Kurven im Rn -- Partielle Ableitungen -- Totale Differenzierbarkeit -- Taylorsche Formel -- Maxima und Minima -- Implizite Funktionen -- Untermannigfaltigkeiten -- Parameterabhängige Integrale -- Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen: Elementare Lösungsmethoden -- Allgemeiner Existenz- und Eindeutigkeitssatz -- Differentialgleichungen 2. Ordnung -- Theorie der Linearen Differentialgleichungen.
2. Kurzbeschreibung Der vorliegende Band stellt den zweiten Teil eines Analysis-Kurses für Studierende der Mathematik und Physik im ersten Studienjahr dar und beschäftigt sich mit der mehrdimensionalen Differentialrechnung sowie mit gewöhnlichen Differentialgleichungen. Bei der Darstellung wurde angestrebt, allzu große Abstraktionen zu vermeiden und die Theorie durch viele konkrete Beispiele zu erläutern, insbesondere solche, die für die Physik relevant sind. Für die vorliegende Neuauflage wurde der Text vor allem in den ersten drei Paragraphen überarbeitet und dabei die topologischen Grundlagen ausführlicher dargestellt. Dieses seit vier Jahrzehnten bewährte Standardwerk enthält zahlreiche Übungsaufgaben. Das zugehörige Übungsbuch mit Lösungen unterstützt die Studierenden beim Selbststudium (zum Beispiel bei Prüfungsvorbereitungen). Der Inhalt Differentialrechnung im Rn: Topologische Grundbegriffe - Kurven im Rn - Partielle Ableitungen - Totale Differenzierbarkeit - Taylorsche Formel - Maxima und Minima - Implizite Funktionen - Untermannigfaltigkeiten - Parameterabhängige Integrale - Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen: Elementare Lösungsmethoden - Allgemeiner Existenz- und Eindeutigkeitssatz - Differentialgleichungen 2. Ordnung - Theorie der Linearen Differentialgleichungen Der Autor Prof. Dr. Otto Forster lehrt am Mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.
1. Schlagwortkette Reelle Analysis
Dimension n
Differentialrechnung
ANZEIGE DER KETTE Reelle Analysis -- Dimension n -- Differentialrechnung
2. Schlagwortkette Gewöhnliche Differentialgleichung
ANZEIGE DER KETTE Gewöhnliche Differentialgleichung
SWB-Titel-Idn 494009543
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19411-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500257397 Datensatzanfang . Kataloginformation500257397 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche