Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Erforschung des Chaos: Dynamische Systeme

¬Die¬ Erforschung des Chaos: Dynamische Systeme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495660973 Druckausg.: ‡Argyris, John H., 1913 - 2004: ¬Die¬ Erforschung des Chaos
ISBN 978-3-662-54545-4
Name Argyris, John
Faust, Gunter ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Faust, Gunter ¬[VerfasserIn]¬
Name Haase, Maria ¬[VerfasserIn]¬
Friedrich, Rudolf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Erforschung des Chaos
Zusatz zum Titel Dynamische Systeme
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXIV, 913 S. 402 Abb., 36 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Argyris, John H., 1913 - 2004: ¬Die¬ Erforschung des Chaos
ISBN ISBN 978-3-662-54546-1
Klassifikation *37-01
37N99
37D45
37G99
76F20
UMB
COM051300
005.1
QA76.9.A43
UG 3900
SK 810
Kurzbeschreibung Einführung -- Hintergrund und Motivation -- Mathematische Einführung in dynamische Systeme -- Dynamische Systeme ohne Dissipation -- Dynamische Systeme mit Dissipation -- Lokale Bifurkationstheorie -- Konvektionsströmungen: Bérnard-Problem -- Wege zum Chaos -- Turbulenz -- Computerexperimente.
2. Kurzbeschreibung „Mit diesem Buch haben die Autoren ein umfangreiches und detailliertes Lehrbuch zur „Physik des Chaos“ in deutscher Sprache vorgelegt. Inhalt des Buches ist eine in sich geschlossene, in jeder Weise überzeugende Darstellung des Themengebiets naturwissenschaftliche Chaosforschung." Werner Martienssen, Frankfurt "Dieses Buch wird mir bei meinen Vorlesungen wertvolle Dienste erweisen" Hermann Haken, Stuttgart Der vorliegende Band wurde vollständig überarbeitet und um neuere Forschungsergebnisse von aktuellem Interesse erweitert. Hinzugefügt wurden u.a. eine Einführung in die Markov-Analyse stochastischer Systeme mit Anwendungen auf turbulente Strömungen, Lyapunov-Vektoren und ihre geometrische Bedeutung bei Musterbildungsprozessen, Lagrangesche kohärente Strukturen, Anwendungen in den Musikwissenschaften zur Charakterisierung der Klangqualität und Shilnikov-Bifurkationen, die z.B. bei der Ausbreitung von Aktionspotentialen in Nervenzellen eine R olle spielen. Der Inhalt Einführung.- Hintergrund und Motivation.- Mathematische Einführung in dynamische Systeme.- Dynamische Systeme ohne Dissipation.- Dynamische Systeme mit Dissipation.- Lokale Bifurkationstheorie.- Konvektionsströmungen: Bérnard-Problem.- Wege zum Chaos.- Turbulenz.- Computerexperimente. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich in gleicher Weise an diejenigen, die sich mit der Dynamik nichtlinearer Systeme und insbesondere mit Chaos auseinandersetzen möchten, wie auch an diejenigen, die sich erstmalig mit Aufgaben, Zielen und Ergebnissen dieses Arbeitsgebiets vertraut machen wollen. Gedacht ist hierbei in erster Linie an Physiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, darüber hinaus aber auch an eine breite, interessierte Öffentlichkeit, die erfahren möchte, was es mit dem Begriff Chaos auf sich hat. Die Autoren Prof. Dr. John Argyris, ‡ 2004, Leiter des Instituts für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen (ISD) an der Universität Stuttgart Dipl.-Ing. Gunter Faust, früher ISD, Universität Stuttgart Dr. Maria Haase, früher Institut für Höchstleistungsrechnen, Universität Stuttgart Prof. Dr. Rudolf Friedrich, ‡ 2012, Leiter des Instituts für Theoretische Physik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
1. Schlagwortkette Chaostheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Chaostheorie
2. Schlagwortkette Nichtlineare Dynamik
ANZEIGE DER KETTE Nichtlineare Dynamik
SWB-Titel-Idn 494006560
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54546-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500257348 Datensatzanfang . Kataloginformation500257348 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche