Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetik des Fadens: Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst

Ästhetik des Fadens: Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schmidt, Gunnar
T I T E L Ästhetik des Fadens
Zusatz zum Titel Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst
Weitere Titel Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Arachne. Mythos als Kunstsoziologie ; Der verhängte Blick
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 1 online resource(156 p.)
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Frontmatter ; Inhalt ; Vorwort ; Arachne. Mythos als Kunstsoziologie ; Der verhängte Blick / Duchamp, Marcel
ISBN ISBN 978-3-8394-0800-1
Klassifikation ART 015110
PHI 001000
ART015110
ART015110
701.8
N6494.F47
Kurzbeschreibung In der Avantgardekunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit einem erweiterten Kunstbegriff operiert, findet ein Material wieder und wieder Verwendung, das zwischen armer Stofflichkeit und poetisch-metaphorischer Sinnfülle angesiedelt ist - der Faden. Die vorliegende »Fadenästhetik« bringt erstmalig unterschiedliche künstlerische Strategien in eine Zusammenschau und zeigt, wie das Material ästhetisch medialisiert wird. Assoziationsreiche Kurzessays, in denen grundlegende Erfahrungen des Raums und des Körpers artikuliert werden, bringen auf überraschende Weise die zum Teil hermetischen Kunstwerke von Künstlern wie Eva Hesse, Fred Sandback, Rosemarie Trockel, Robert Morris u.a. zum Sprechen.
SWB-Titel-Idn 478086415
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839408001
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500256606 Datensatzanfang . Kataloginformation500256606 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche