Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulturveränderung im Unternehmen: die verborgene Führungsdisziplin

Kulturveränderung im Unternehmen: die verborgene Führungsdisziplin
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495879622 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eckrich, Klaus, 1960 - : Kulturveränderung im Unternehmen
497122456 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eckrich, Klaus, 1960 - : Kulturveränderung im Unternehmen
Name Eckrich, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Franz Vahlen ¬[Verlag]¬
T I T E L Kulturveränderung im Unternehmen
Zusatz zum Titel die verborgene Führungsdisziplin
Verlagsort München
Verlag Verlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 432 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 425-429
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eckrich, Klaus, 1960 - : Kulturveränderung im Unternehmen
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Eckrich, Klaus, 1960 - : Kulturveränderung im Unternehmen
ISBN ISBN 3-8006-5431-8 : Festeinband : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
ISBN 978-3-8006-5431-4 : Festeinband : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Klassifikation 658.4063
650
650
QP 342
QP 323
Kurzbeschreibung Die ?Grossen fressen die Kleinen? lernten wir zuerst. Anschliessend sagte man uns, dass die ?Schnellen die Langsamen? fressen. Die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und ihren Führungskräften führen mich zu einer anderen Schlussfolgerung: Die ?Sehenden fressen die Blinden!? Was heisst das? Worauf gründet dieser Schluss? Was passiert mit den ?Blinden? und mit welchen Konzepten gehen die ?Sehenden? vor? Diesen Fragen geht der Autor in den folgenden Überlegungen zum Managementkonzept Kulturveränderung nach. Der Erfolg des Unternehmens steht und fällt mit der Gestaltung des kaum Sichtbaren, seiner Kultur. Diese Erkenntnis setzt sich langsam, aber stetig, in den Führungsetagen von Unternehmen durch. Zweifelhafte Managementpraktiken und publizitätsträchtig dargestellte Milliardenverluste von Anteilseignern öffnen mittlerweile selbst die Augen derjenigen (Top-)Manager, die das Kulturkonzept mit Desinteresse und Missachtung strafen. In Unternehmen, die sich ausserhalb des Rampenlichts der Öffentlichkeit bewegen, ist dagegen seit langem eine steigende Wertschätzung für das Gestaltungsfeld zu erkennen. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Unternehmenskultur
Kulturwandel
ANZEIGE DER KETTE Unternehmenskultur -- Kulturwandel
SWB-Titel-Idn 492445168
Signatur 200 076
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500256459 Datensatzanfang . Kataloginformation500256459 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00404238 QP 323 E19
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500256459 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500256459 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche