Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ glückliche Organisation: Chancen und Hürden für positive Psychologie im Unternehmen

¬Die¬ glückliche Organisation: Chancen und Hürden für positive Psychologie im Unternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501753915 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rehwaldt, Ricarda, 1980 - : ¬Die¬ glückliche Organisation
ISBN 978-3-658-19250-1
Name Rehwaldt, Ricarda
T I T E L ¬Die¬ glückliche Organisation
Zusatz zum Titel Chancen und Hürden für positive Psychologie im Unternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 360 S. 78 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rehwaldt, Ricarda, 1980 - : ¬Die¬ glückliche Organisation
ISBN ISBN 978-3-658-19251-8
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
CW 4500
Kurzbeschreibung Abgrenzung von Glück und Zufriedenheit in Organisationen -- Entstehung, Gestaltbarkeit und Wirkung von Glück in Organisationen -- Handlungsbarrieren für Glück in Organisationen -- Managementkonzept zur Steigerung des Glücksempfindens in Organisationen.
2. Kurzbeschreibung Ricarda Rehwaldt eröffnet Einblicke in die Bedingungen, Entstehung, Einflussfaktoren und Gestaltbarkeit des Glücks in Organisationen. Sie wertet 33 semi-strukturierte Experteninterviews mit Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen und Führungsebenen mit der erkenntnisoffenen und theoriebildenden Methode GTM aus und identifiziert die Faktoren Sinn, Selbstverwirklichung und Gemeinschaft als glücksförderlich bei der Arbeit. Darüber hinaus schafft sie eine Abgrenzung zwischen Arbeitszufriedenheit und Glück in Organisationen, die klare Kritik am Konstrukt der Arbeitszufriedenheit aufwirft und zum Nachdenken anregt. Mit einem Modell, das Barrieren für Glück in Organisationen systematisiert, wird Unternehmen und Forschenden der Weg geebnet, um diese Barrieren zukünftig gezielt abzubauen und so zu einer Steigerung des Glückempfindens beizutragen. Der Inhalt Abgrenzung von Glück und Zufriedenheit in Organisationen Entstehung, Gestaltbarkeit und Wirkung von Glück in Organisationen Handlungsbarrieren für Glück in Organisationen Managementkonzept zur Steigerung des Glücksempfindens in Organisationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Kommunikation und Unternehmensführung, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie der Sozial- und Verhaltenswissenschaften Führungskräfte, die sich konfrontiert sehen mit Fachkräftemangel und der Generation Y Die Autorin Dr. Ricarda Rehwaldt ist als freie Dozentin, Rednerin und Unterneh mensberaterin tätig.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Mitarbeiter
Glück
Arbeitszufriedenheit
Organisationsforschung
Grounded theory
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Mitarbeiter -- Glück -- Arbeitszufriedenheit -- Organisationsforschung -- Grounded theory
2. Schlagwortkette Unternehmen
Glück
Management
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Glück -- Management
SWB-Titel-Idn 492997195
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19251-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500256151 Datensatzanfang . Kataloginformation500256151 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche