Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Coaching: Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung

Coaching: Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496013734 Druckausg.: ‡Backhausen, Wilhelm, 1941 - : Coaching
ISBN 978-3-8349-3415-4
Name Backhausen, Wilhelm
Thommen, Jean-Paul
ANZEIGE DER KETTE Thommen, Jean-Paul
T I T E L Coaching
Zusatz zum Titel Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
Auflage 4. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 206 S. 34 Abb, online resource)
Reihe uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Titelhinweis Druckausg.: ‡Backhausen, Wilhelm, 1941 - : Coaching
ISBN ISBN 978-3-8349-3843-5
Klassifikation KJMB
BUS106000
658.3124
HF5549.5.C53
QV 584
Kurzbeschreibung Einleitung -- Teil I: Einführung in das systemisch-konstruktivistische Denken -- Teil II: Coaching – mit System -- Teil III: Implementierung von Coachingprogrammen in Unternehmen.
2. Kurzbeschreibung In diesem Fachbuch zeigen die Autoren, ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente dem Coach zur effizienten und effektiven Umsetzung zur Verfügung stehen. Der heute stattfindende rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte in Unternehmen vor neue Anforderungen. Wilhelm Backhausen und Jean-Paul Thommen zeigen, wie Führungskräfte Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung einsetzen können, um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Problemlösungs- und Veränderungsfähigkeiten zu verbessern und eine Balance zwischen persönlichen Bedürfnissen, wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen zu finden. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und noch leserfreundlicher gestaltet. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die Studie durch einen Forschungsauftrag. Die Autoren Prof. Dr. Wilhelm Backhausen ist als Gründer und Geschäftsführer der Complex Change Consulting, Freiburg in der Fort- und Weiterbildung von Führungskräften sowie der Organisationsberatung tätig. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Coaching von Führungskräften. Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Professor für Organizational Behavior an der European Business School (EBS), Titularprofessor an der Universität Zürich sowie Dozent an der Universität St. Gallen.
1. Schlagwortkette Coaching
Personalentwicklung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Coaching -- Personalentwicklung
2. Schlagwortkette Coaching
Personalentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Coaching -- Personalentwicklung
SWB-Titel-Idn 492996091
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3843-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500256094 Datensatzanfang . Kataloginformation500256094 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche