Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!

Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496170686 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Courvoisier, Thierry J., 1953 - : Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!
ISBN 978-3-662-55555-2
Name Courvoisier, Thierry J.-L.
T I T E L Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXII, 141 S. 14 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-55555-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Courvoisier, Thierry J., 1953 - : Keine Gesellschaft ohne Wissenschaft!
ISBN ISBN 978-3-662-55556-9
Klassifikation JNF051040
WNX
SCI004000
520
QB1-991
AK 27000
TB 2300
Kurzbeschreibung 1 Die Astrophysik seit Mitte des 20. Jahrhunderts -- 2 Die Astronomen und die Zeit -- 3 Die Astronomie und die moderne Gesellschaft -- 4 Wissenschaft: Vergnügen und Kultur -- 5 Wissenschaft, Umwelt und Verantwortung -- 6 Wissenschaft und Politik -- 7 Über nationale Grenzen hinweg -- 8 Nicht alles im Leben ist Wissenschaft.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, welche wichtige Rolle die Naturwissenschaft in der Gesellschaft und bei der Gestaltung unserer Umwelt hat und diskutiert die daraus resultierende Verantwortung der Wissenschaftler in Bezug auf die Entwicklung der Welt. Im Rahmen einer Analyse des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik gibt das Buch Hinweise, wie Wissenschaftler ihre Erkenntnisse in den politischen Entscheidungsprozess einbringen können (und sogar müssen). Es behandelt dabei das Verhältnis von Naturwissenschaften und Gesellschaft und erläutert die Zusammenhänge zwischen Forschung und politischer Entscheidungsfindung. Der Autor verwendet dabei die Astronomie als leuchtendes Beispiel dafür, was uns die Wissenschaft in Bezug auf die intellektuelle Bereicherung, die praktischen Werkzeuge und die gesellschaftlichen Beiträge bringt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Wissenschaftler, die an Aktivitäten in der Wissenschaftskommunikation beteiligt sind, sowie für diejenigen, die in diesem Bereich aktiv werden sollten. Es richtet sich an Mitglieder der Wissenschaftsakademien und auch an Beamte und politische Entscheidungsträger, die Gesetze und gesellschaftliches Handeln in Bereichen entwickeln, in denen eine solide Wissensbasis wichtig ist. Angesprochen ist auch jeder Bürger, der sich am öffentlichen Leben beteiligt, und alle, die sich gegen die „postfaktischen“ Trends in der Politik stellen möchten.
1. Schlagwortkette Naturwissenschaften
Wissenschaftskommunikation
Astronomie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Naturwissenschaften -- Wissenschaftskommunikation -- Astronomie
2. Schlagwortkette Naturwissenschaften
Astronomie
Gesellschaft
Analyse
ANZEIGE DER KETTE Naturwissenschaften -- Astronomie -- Gesellschaft -- Analyse
SWB-Titel-Idn 492994439
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55556-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500256073 Datensatzanfang . Kataloginformation500256073 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche