Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme: Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht

Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme: Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 493715150 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bierling, Götz: Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme
ISBN 978-3-662-54569-0
Name Bierling, Götz ¬[VerfasserIn]¬
Engel, Harald ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Engel, Harald ¬[VerfasserIn]¬
Name Mezger, Anja ¬[VerfasserIn]¬
Pfofe, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
Pütz, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Sedlaczek, Dietmar ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme
Zusatz zum Titel Betriebswirtschaft, Steuer, Gesellschaftsrecht, Berufs- und Zulassungsrecht
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 122 Seiten) : Illustrationen
Reihe Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bierling, Götz: Arztpraxis - erfolgreiche Übernahme
Printed editionISBN: 978-3-662-54569-0
ISBN ISBN 978-3-662-54570-6
Klassifikation MBPM
MED095000
610.6
R727.9
Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet Ihnen alle Informationen, um die Übernahme bzw. Neugründung Ihrer Arztpraxis strategisch optimal zu planen. Was muss lang-, mittel- und kurzfristig beachtet werden. Für viele Ärzte ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem sie sich niederlassen und auf eigenen Beinen stehen wollen. Dies kann aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgen und stellt den Praxisinhaber in spe vor viele organisatorische Herausforderungen. Warum sollte man sich schon frühzeitig Gedanken um die eigene Praxis machen? Ganz einfach: Die Vielschichtigkeit der Praxisübernahme oder -neugründung wird häufig unterschätzt und ihre Übernahme/Gründung gestaltet sich nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Sie ist infolge immer umfangreicher werdender rechtlicher Rahmenbedingungen ein inzwischen sehr komplexes Konstrukt. Gerade die Attraktivität der zukünftigen Praxis zu steigern und so ihren Wert zu sichern ist nur mit einer frühzeitigen Planung möglich. Sie sind daher als Praxisinhaber in spe gefordert, sich rechtzeitig auf Ihre neue Praxis vorzubereiten und frühzeitig mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen. Denn Praxisübernahme oder -neugründung können besonders dann scheitern, wenn man sich zu spät mit diesem Thema beschäftigt. Dieses Buch richtet sich daher an alle zukünftigen Praxiseigentümer, gleichgültig ob sie eine eigene Praxis haben werden oder den Beruf mit anderen Ärzten gemeinsam ausüben wollen, und soll ihnen den Weg für eine erfolgreiche Praxisübernahme oder -neugründung weisen. Rechtsanwälte, Steuerberater, Betriebswirte und Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung haben dieses Buch gemeinsam erarbeitet, um dem Leser so ausführliche und umfassende Einblicke aus den verschiedenen Perspektiven zu vermitteln. Entscheiden Sie sich dazu, die Ratschläge dieses Buches zu berücksichtigen, so steht Ihrer erfolgreichen Praxisübernahme oder -neugründung nichts mehr im Wege
2. Kurzbeschreibung 1. Der Unternehmer -- 2. Alleine oder gemeinsam -- 3. Wo bekommt der niedergelassene Arzt sein Geld her?- 4. Der Facharzt -- 5. Wie sieht die geeignete Praxis aus?- 6. Wo finde ich die geeignete Praxis -- 7. Der Praxischeck -- 8. Kaufpreisfindung -- 9. Kaufpreisfinanzierung -- 10. Organisationsformen -- 11. Kaufvertrag -- 12. Nachbesetzungsverfahren -- 13. Worauf man nach der Übernahme achten sollte -- 14. Steuerliche Aspekte -- 15. Stichwortverzeichnis
1. Schlagwortkette Arztpraxis
Praxisübergang
SWB-Titel-Idn 492993912
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54570-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500256036 Datensatzanfang . Kataloginformation500256036 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche