Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Informationskompetenz: Leitbegriff bibliothekarischen Handelns in der digitalen Informationswelt

Informationskompetenz: Leitbegriff bibliothekarischen Handelns in der digitalen Informationswelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Sühl-Strohmenger, Wilfried ¬[VerfasserIn]¬
Barbian, Jan-Pieter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Barbian, Jan-Pieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Informationskompetenz
Zusatz zum Titel Leitbegriff bibliothekarischen Handelns in der digitalen Informationswelt
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Verlag: Dinges & Frick
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 224 Seiten : Illustrationen
Format 21 cm
Reihe b.i.t. online. Innovativ ; Band 67
BIT online / Innovativ
Band Band 67
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 192-215
ISBN ISBN 978-3-934997-85-1 Broschur : EUR 29,50
Klassifikation RS
020
028.7
020
AN 96300
Kurzbeschreibung "Wir sind in unserem Alltag von einer Flut von Informationen umgeben. Doch was ist für wen in unterschiedlichen Lebens-, Bildungs- oder Berufskontexten relevant und wichtig? Wie lernen wir, mit den angebotenen Informationen richtig umzugehen und welche medialen Techniken nutzen wir dazu? Indem Bibliotheken Menschen befähigen, sich erfolgreich in der Informations- und Medienwelt zu bewegen, erfüllen sie eine zentrale politische und gesellschaftliche Funktion. Dabei stehen Bibliothekarinnen und Bibliothekare vor der Aufgabe, an ihren jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern orientierte Serviceleistungen zu erbringen und gleichzeitig als Lehrende in Bildungsprozessen zu agieren. Dieses Lehrbuch stellt dar, wie die Öffentlichen und die Wissenschaftlichen Bibliotheken die Herausforderung der Vermittlung von 'Informationskompetenz' meistern und welche Entwicklungsperspektiven sich für die zukünftige Gestaltung bibliothekarischer Dienstleistungen - auch im Kontext der Aus- und Weiterbildung - ergeben. 'Informationskompetenz' nimmt in diesem Prozess die Rolle eines Leitbegriffs für das bibliothekarische Handeln ein." (Verlag)
1. Schlagwortkette Bibliothek
Informationskompetenz
ANZEIGE DER KETTE Bibliothek -- Informationskompetenz
2. Schlagwortkette Bibliothek
Informationskompetenz
Digitale Revolution
ANZEIGE DER KETTE Bibliothek -- Informationskompetenz -- Digitale Revolution
3. Schlagwortkette Informationskompetenz
Bibliothek
Benutzung
ANZEIGE DER KETTE Informationskompetenz -- Bibliothek -- Benutzung
4. Schlagwortkette Informationskompetenz
Bibliothek
Benutzung
ANZEIGE DER KETTE Informationskompetenz -- Bibliothek -- Benutzung
5. Schlagwortkette Deutschland
Bibliothek
Informationsvermittlung
Information
Dienstleistung
Datenspeicherung
Archiv
Kommunikationspolitik
Informationspolitik
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bibliothek -- Informationsvermittlung -- Information -- Dienstleistung -- Datenspeicherung -- Archiv -- Kommunikationspolitik -- Informationspolitik
SWB-Titel-Idn 489504027
Signatur 200 123
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500256023 Datensatzanfang . Kataloginformation500256023 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00404314 AN 96000 S944
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500256023 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500256023 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche