Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chronischer Schmerz: schulmedizinische, komplementärmedizinische und psychotherapeutische Aspekte

Chronischer Schmerz: schulmedizinische, komplementärmedizinische und psychotherapeutische Aspekte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 43331477X Online-Ausg.: ‡Sendera, Martina: Chronischer Schmerz
9829905314 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sendera, Martina, 1957 - : Chronischer Schmerz
Name Sendera, Martina
Sendera, Alice
ANZEIGE DER KETTE Sendera, Alice
T I T E L Chronischer Schmerz
Zusatz zum Titel schulmedizinische, komplementärmedizinische und psychotherapeutische Aspekte
Verlagsort Wien ; [Heidelberg]
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang XVIII, 268 S. : Ill., graph. Darst.
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 261 - 264, Literaturangaben
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Sendera, Martina: Chronischer Schmerz
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sendera, Martina, 1957 - : Chronischer Schmerz
ISBN ISBN 978-3-7091-1840-5
ISBN 3-7091-1840-9 : Pb. : ca. EUR 29.17 (DE)
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ 978-3-7091-1840-5
Klassifikation 616.047
616.0472
610
YG 6926
Kurzbeschreibung Ein Leben ohne Schmerzen - der Wunschtraum vieler leidgeplagter Schmerzpatienten, für die Schmerz zum Alltag gehört und sich in den Mittelpunkt des Lebens drängt. - Der erste Abschnitt des Buches vermittelt theoretisches Wissen zum Thema Schmerz und Somatoforme Störungen inkl. DSM-V Klassifikation und beschreibt die wichtigsten Krankheitsbilder. - Im zweiten Abschnitt des Buches schildern die Autorinnen sowohl die schul-als auch komplementärmedizinische Schmerztherapie und psychotherapeutische Möglichkeiten in ihrer Vielfältigkeit, aber auch Gemeinsamkeit. Interdisziplinär und multimodal sollen nicht Schlagwörter bleiben, sondern ein Konzept darstellen, das mit Menschlichkeit, Fachkompetenz und bewertungsfreier Zusammenarbeit aller Beteiligten, Patienten individuell hilft, ein erfülltes Leben zu führen. - Patienten, für die es keine Möglichkeit der Besserung oder Heilung gibt, haben in diesem Konzept ein Recht auf Würde, menschliche Begleitung und ausreichende Schmerzbehandlung mit Hilfe aller zur Verfügung stehenden Methoden.
1. Schlagwortkette Chronischer Schmerz
Neurobiologie
Psychosomatik
Therapie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Chronischer Schmerz -- Neurobiologie -- Psychosomatik -- Therapie
2. Schlagwortkette Chronischer Schmerz
ANZEIGE DER KETTE Chronischer Schmerz
SWB-Titel-Idn 435502905
Signatur 200 038
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500256018 Datensatzanfang . Kataloginformation500256018 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00404172 YG 6926 S474
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500256018 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500256018 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche