Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Altern des Anderen: das Nicht-zu-Bewältigende in Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie

¬Das¬ Altern des Anderen: das Nicht-zu-Bewältigende in Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schöppner, Ralf ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Altern des Anderen
Zusatz zum Titel das Nicht-zu-Bewältigende in Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie
Auflage 1., Aufl
Verlagsort Marburg
Verlag Tectum Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 304 Seiten
Format 22 cm, 675 g
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFreie Universität Berlin$d2014
ISBN ISBN 978-3-8288-3692-1 : Festeinband : EUR 39.95 (AT), EUR 39.95 (DE)
ISBN 3-8288-3692-5 : Festeinband : EUR 39.95 (AT), EUR 39.95 (DE)
Klassifikation 100
128
100
MS 2700
Kurzbeschreibung Wenn es in der abendländischen Philosophie um das Altern geht, handelt es sich immer auch um dessen Bewältigung. Im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs um die „alternde Gesellschaft“ sieht es nicht anders aus. Aber ist am menschlichen Altern ausschließlich seine Bewältigung von Interesse? Ralf Schöppner bestimmt das Altern, ausgehend von Emmanuel Levinas’ ethischer Intersubjektivitätstheorie, als philosophischen Grundbegriff. Er zeigt, dass die vielgestaltigen kulturellen Bewältigungsweisen, die dem Altern seinen Stachel nehmen sollen, ihren positiven Sinn haben. Zugleich aber überdecken sie die Möglichkeiten einer gesteigerten Sensibilität sowohl für das eigene als auch für das Altern des Anderen. Dabei unterbricht er die reine philosophische Stellungnahme durch die 1.-Person-Perspektive des Autors und die Ansprache des Lesers- denn der Sinn der hier vertretenen Philosophie ist immer auch Anrede des Anderen und Antwort auf ihn.
1. Schlagwortkette Lévinas, Emmanuel
Altern
Intersubjektivität
Ethik
SWB-Titel-Idn 470097817
Signatur 100 994
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500255894 Datensatzanfang . Kataloginformation500255894 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00404113 MS 2700 S367
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500255894 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500255894 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche