Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Eine Symbiose von klassischer und qualitativer Theorie

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Eine Symbiose von klassischer und qualitativer Theorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494997923 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Scheurle, Jürgen, 1951 - : Gewöhnliche Differentialgleichungen
ISBN 978-3-319-55603-1
Name Scheurle, Jürgen
T I T E L Gewöhnliche Differentialgleichungen
Zusatz zum Titel Eine Symbiose von klassischer und qualitativer Theorie
Verlagsort Cham
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (VII, 125 S. 11 Abb, online resource)
Reihe Mathematik Kompakt
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Scheurle, Jürgen, 1951 - : Gewöhnliche Differentialgleichungen
ISBN ISBN 978-3-319-55604-8
Klassifikation PBKJ
MAT007000
*34-01
34Axx
34Cxx
37-01
515.352
QA372
SK 520
Kurzbeschreibung Skalare GDGn erster Ordnung -- GDGn 1. Ordnung im Rn -- Grundlegende Theorie -- Lineare GDGn 1. Ordnung im Rn -- GDGn höherer Ordnung -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Lehrbuch enthält eine kompakte, in Vorlesungen erprobte Einführung in diese moderne Sichtweise der GDGn, wobei der klassische Stoff nicht vernachlässigt wird. Einerseits behandelt es auf mathematisch sehr gründliche Weise die wichtigsten analytischen Methoden und Resultate der klassischen Theorie für allgemeine Anfangswertprobleme, inklusive von Sätzen zur Existenz, Eindeutigkeit, stetigen bzw. glatten Abhängigkeit und Fortsetzung von Lösungen. Auch lineare Rand- und Eigenwertprobleme werden betrachtet. Andererseits werden geometrische Konzepte wie Phasenraum, Phasenfluss, Orbit, Äquivalenz und Stabilität eingeführt sowie ausführlich diskutiert. Es wird lediglich Vertrautheit mit dem an Universitäten in Grundvorlesungen gelehrten Stoff der Analysis und der Linearen Algebra vorausgesetzt. Die Anordnung des Stoffs ist so gewählt, dass das Lehrbuch in Vorlesungen unterschiedlicher mathematischer Tiefe im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen einsetzbar ist, wobei es insbesondere eine ideale Grundlage für weiterführende Lehrveranstaltungen über dynamische Systeme ist.
1. Schlagwortkette Differentialgleichung
ANZEIGE DER KETTE Differentialgleichung
2. Schlagwortkette Differentialgleichung
ANZEIGE DER KETTE Differentialgleichung
SWB-Titel-Idn 491754809
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-55604-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500255548 Datensatzanfang . Kataloginformation500255548 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche