Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung: Motivation, Teamleitung und Bürgerbeteiligung

Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung: Motivation, Teamleitung und Bürgerbeteiligung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485882183 Druckausg.: ‡Hellmann, Georg, 1963 - : Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung
ISBN 978-3-658-13741-0
Name Hellmann, Georg
Hollmann, Jens
Name ANZEIGE DER KETTE Hollmann, Jens
T I T E L Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung
Zusatz zum Titel Motivation, Teamleitung und Bürgerbeteiligung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 266 S. 74 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hellmann, Georg, 1963 - : Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung
ISBN ISBN 978-3-658-13742-7
Klassifikation POL017000
JPP
LAW001000
352.3
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
MF 7340
QV 584
Kurzbeschreibung Einführung -- 1. Motivation: Theorie für die Praxis, Führungstools -- 2. Teamführung: Theorie für die Praxis, Führungstools -- 3. Bürgerbeteiligung: Theorie für die Praxis, Führungstools.
2. Kurzbeschreibung Die Autoren zeigen in diesem Buch mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie Führung in der öffentlichen Verwaltung mit modernen Führungstools erfolgreich gestaltet werden kann. Die Verantwortung für Verwaltung und Politik ist hoch und wird zunehmend komplexer. Nicht nur Mitarbeiter, auch Bürger haben hohe Erwartungen an eine zeitgemäße Verwaltung. Nachweislich braucht es für Führungskräfte nicht nur Qualifikationen zur Motivations- und Teamführung, sondern auch Partizipationskompetenz, mit der Fähigkeit, Verwaltung transparenter zu gestalten und Impulse der Bürger in die Zukunftsstrategie auf Landes- und Kommunalebene einzubinden. Dieses Buch bietet Ihnen: ● Hintergrundwissen für Ihren Führungsalltag in der Verwaltung ● Impulse für die eigene Entwicklung und Führungskarriere ● Die wichtigsten Methoden und Führungswerkzeuge für eine erfolgreiche Führungskraft ● Handfeste Praxisempfehlungen zu Motivationsstrategien, Teamführungsstrategien und Bürgerbeteiligungsstrategien ● Interviews mit erfahrenen Führungskräften aus Verwaltungen, vom Deutschen Städtetag und vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Die Autoren Georg Hellmann ist Professor an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin. Er ist zudem Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen, Autor mehrerer Fachbücher und kann auf über 15 Jahre Managementerfahrung in Justiz, Verwaltung und Gesundheit verweisen. Jens Hollmann berät seit über 20 Jahren erfolgreich im Bereich Personal- und Führungsentwicklung und gestaltet Partizipationsprozesse. Besondere Expertise hat Jens Hollmann in den Themen Teamentwicklung, Mitarbeitermotivation und Führungscoaching. Er ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Inhaber der Unternehmensberatung pro-results. Jens Hollmann ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Führung und Strategieentwicklung. www.pro-results.eu.
1. Schlagwortkette Verwaltung
Führung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Verwaltung -- Führung
2. Schlagwortkette Verwaltung
Führung
Arbeitsmotivation
Teamwork
Bürgerbeteiligung
ANZEIGE DER KETTE Verwaltung -- Führung -- Arbeitsmotivation -- Teamwork -- Bürgerbeteiligung
SWB-Titel-Idn 491752229
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13742-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500255418 Datensatzanfang . Kataloginformation500255418 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche