Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten: Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung

Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten: Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49047554X Druckausg.: ‡Springer, Florian: Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten
ISBN 978-3-658-18614-2
Name Springer, Florian
T I T E L Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten
Zusatz zum Titel Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XX, 360 S. 131 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Springer, Florian: Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten
ISBN ISBN 978-3-658-18615-9
Klassifikation KFFK
BUS004000
332.1
332.10943
658.4038
330
ST 515
Kurzbeschreibung Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung durch Ereignisorientierung -- Referenzmodell zur Umsetzung von Echtzeit- und Ereignisorientierung -- Zeitliche Anforderungen und Optimierungspotentiale in Banken -- Identifikation von Anwendungsbereichen für Echtzeit- und Ereignisorientierung -- Architektur zur Umsetzung eines ereignisorientierten Echtzeit-Steuerungssystems -- Praxisnahe Anwendungsfälle im Kontext der Echtzeit- und Ereignisorientierung.
2. Kurzbeschreibung Florian Springer stellt die aktuellen Herausforderungen der Informationsverarbeitung in Kreditinstituten dar und erläutert, wie echtzeit- und ereignisorientierte Ansätze zur Optimierung beitragen können. Ausgehend davon entwickelt er ein Referenzmodell. Die darin beschriebenen Methoden und Anwendungsfälle bieten praxisnahe Hilfestellungen, um chancenreiche Einsatzgebiete zu identifizieren und diese erfolgreich umzusetzen. Der Inhalt Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung durch Ereignisorientierung Referenzmodell zur Umsetzung von Echtzeit- und Ereignisorientierung Zeitliche Anforderungen und Optimierungspotentiale in Banken Identifikation von Anwendungsbereichen für Echtzeit- und Ereignisorientierung Architektur zur Umsetzung eines ereignisorientierten Echtzeit-Steuerungssystems Praxisnahe Anwendungsfälle im Kontext der Echtzeit- und Ereignisorientierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswissenschaft, Medieninformatik Fach- und IT-Experten im Umfeld von Banken, IT-Berater für Banken Der Autor Dr. Florian Springer promovierte bei Prof. Dr. Christian Wolff am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Universität Regensburg. Hauptberuflich ist der Autor als Unternehmensberater für Klienten im In- und Ausland tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Bank
Informationsmanagement
Serviceorientierte Architektur
Echtzeitsystem
SWB-Titel-Idn 490762808
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18615-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500254530 Datensatzanfang . Kataloginformation500254530 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche