Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Datensicherheit: Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität

Datensicherheit: Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 493207619 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenhard, Thomas H., 1967 - : Datensicherheit
ISBN 978-3-658-17982-3
Name Lenhard, Thomas H.
T I T E L Datensicherheit
Zusatz zum Titel Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (IX, 109 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-17982-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lenhard, Thomas H., 1967 - : Datensicherheit
ISBN ISBN 978-3-658-17983-0
Klassifikation UTN
UR
COM053000
005.8
QA76.9.A25
ST 277
Kurzbeschreibung Datenschutz und Datensicherheit -- Wie Computer miteinander kommunizieren -- Was Datenbeständen zustoßen kann -- Technische Bedrohungen -- Gefährliche Software -- Gefahren durch mobile Datenträger und Geräte -- Telefonanlage als Gefahrenquelle -- Zerstörung von Daten -- Sicherung von Daten -- Verschlüsselung -- Sicherheit von Webseiten -- Häufige Bedrohungen der IT-Sicherheit -- Identifikation von Computern und IP-Adressen -- Firewalls -- Router -- Organisatorischer Datenschutz.
2. Kurzbeschreibung Anhand vieler Praxisbeispiele und Merksätze bietet das Buch einen leicht verständlichen Einstieg in die technische und organisatorische Datensicherheit. Es liefert einen Einblick in das für Datenschutzbeauftragte obligatorische technische Wissen. Datensicherheit ist ein untrennbarer Teil des Datenschutzes, der mehr und mehr in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Er kann nur dann wirksam umgesetzt werden, wenn ein Verständnis für technische Zusammenhänge und Gefährdungen gegeben ist. Dabei erstreckt sich die Datensicherheit auf weit mehr Informationen als nur auf Daten mit Personenbezug. Sie sichert sämtliche Daten und damit den Fortbestand von Unternehmen und Organisationen. Der Inhalt Datenschutz und Datensicherheit – Wie Computer miteinander kommunizieren – Was Datenbeständen zustoßen kann – Technische Bedrohungen – Gefährliche Software – Gefahren durch mobile Datenträger und Geräte – Telefonanlage als Gefahrenquelle – Zerstörung von Daten – Sicherung von Daten – Verschlüsselung – Sicherheit von Webseiten – Häufige Bedrohungen der IT-Sicherheit – Identifikation von Computern und IP-Adressen – Firewalls – Router – Organisatorischer Datenschutz Die Zielgruppen - (Zukünftige) Datenschutzbeauftragte - Juristen, die sich mit Datenschutz befassen möchten - Führungskräfte, die einen Einblick in die IT-Sicherheit gewinnen möchten - Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik Der Autor Dr. Thomas H. Lenhard ist international anerkannter Experte für Informationstechnologie und Datenschutz. Er greift auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus drei Jahrzehnten Datenschutz und Datensicherheit zurück.
1. Schlagwortkette Datensicherung
Computersicherheit
Online-Publikation
ANZEIGE DER KETTE Datensicherung -- Computersicherheit -- Online-Publikation
2. Schlagwortkette Rechnernetz
Computersicherheit
Datensicherung
Computerkriminalität
ANZEIGE DER KETTE Rechnernetz -- Computersicherheit -- Datensicherung -- Computerkriminalität
SWB-Titel-Idn 490762611
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17983-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500254519 Datensatzanfang . Kataloginformation500254519 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche