Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung

Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491051603 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinrich, Berthold, 19XX - : Grundlagen Automatisierung
ISBN 978-3-658-17581-8
Name Heinrich, Berthold
Linke, Petra
ANZEIGE DER KETTE Linke, Petra
Name Glöckler, Michael
T I T E L Grundlagen Automatisierung
Zusatz zum Titel Sensorik, Regelung, Steuerung
Auflage 2. Aufl. 2017
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XI, 400 S. 315 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Heinrich, Berthold, 19XX - : Grundlagen Automatisierung
ISBN ISBN 978-3-658-17582-5
Klassifikation TEC004000
TJFM1
TEC037000
629.892
TJ210.2-211.495
T59.5
ZQ 6000
Kurzbeschreibung Grundlagen zur Automatisierung -- Sensorik -- Regelungstechnik -- Steuerungstechnik -- Glossar.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch stellt auf den Grundlagen der Fertigungsautomatisierung anschaulich eine praxisnahe Projektanlage dar. Dieses Projekt verläuft durchgängig durch das Buch und integriert dann die Ergebnisse in Lösungen für die Lernanlage. In der aktuellen Auflage wurden neue Übungsaufgaben sowie Abschnitte zu Digitalfunktionen und analogen Signalen in der SPS ergänzt. Ein Glossar mit Fachbegriffen in Deutsch und Englisch unterstützt nachhaltig die weiterführende Recherche. Der Inhalt Grundlagen zur Fertigungsautomatisierung - Sensorik - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Antriebstechnik - Glossar Die Zielgruppen - Studierende an Fachschulen für Technik und Hochschulen der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik und weiterer technischer Disziplinen - Absolventen von Weiterbildungskursen Die Autoren Berthold Heinrich unterrichtet am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge. Prof. Dr.-Ing. Petra Linke lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau Maschinenautomatisierung und Mechatronik und ist Mitarbeiterin am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge. Prof. Dr.-Ing. Michael Glöckler lehrt in der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Augsburg Antriebs-, Steuerungs- und Messtechnik. .
1. Schlagwortkette Automatisierungstechnik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Automatisierungstechnik
2. Schlagwortkette Automatisierungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Automatisierungstechnik
SWB-Titel-Idn 490762476
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17582-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500254508 Datensatzanfang . Kataloginformation500254508 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche