Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stützpunktbasierter Ansatz zur Vorhersage von Bauteiltemperaturkollektiven im Thermomanagement des Gesamtfahrzeugs

Stützpunktbasierter Ansatz zur Vorhersage von Bauteiltemperaturkollektiven im Thermomanagement des Gesamtfahrzeugs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491609477 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eller, Jan: Stützpunktbasierter Ansatz zur Vorhersage von Bauteiltemperaturkollektiven im Thermomanagement des Gesamtfahrzeugs
ISBN 978-3-658-18689-0
Name Eller, Jan
T I T E L Stützpunktbasierter Ansatz zur Vorhersage von Bauteiltemperaturkollektiven im Thermomanagement des Gesamtfahrzeugs
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XXII, 137 S. 53 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eller, Jan: Stützpunktbasierter Ansatz zur Vorhersage von Bauteiltemperaturkollektiven im Thermomanagement des Gesamtfahrzeugs
ISBN ISBN 978-3-658-18690-6
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Kollektivdefinition über Stützpunkte -- Definition von vier neuen Ersatzlastfällen -- Experimentelle und simulative Untersuchung der neuen Ersatzlastfälle -- Analyse von Bauteiltemperaturkollektiven und Vergleich mit bisherigen Methoden.
2. Kurzbeschreibung Jan Eller beschreibt eine Möglichkeit zur frühzeitigen simulativen Vorhersage von Häufigkeitsverteilungen der Temperatur von Bauteilen im Unterbodenbereich über die Lebensdauer eines Fahrzeugs. Bisher konnten diese für die Bauteilprüfung notwendigen Daten nur in späten Entwicklungsphasen experimentell ermittelt werden. Exemplarisch wird diese Methode an Elastomerbauteilen im Vorderachsbereich hergeleitet. Basierend auf Dauerlaufinformationen kann das Bauteiltemperaturkollektiv über Stützpunkte beschrieben werden. Die benötigtenTemperaturinformationen werden aus thermischen 3D-Gesamtfahrzeugsimulationen abgeleitet, während die Häufigkeitsinformation des Stützpunkts durch das jeweilige Auftreten im repräsentierten Fahrprofil definiert wird. Der Inhalt Kollektivdefinition über Stützpunkte Definition von vier neuen Ersatzlastfällen Experimentelle und simulative Untersuchung der neuen Ersatzlastfälle Analyse von Bauteiltemperaturkollektiven und Vergleich mit bisherigen Methoden Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des Ingenieurwesens, insbesondere der Fahrzeugtechnik und Luft- und Raumfahrttechnik Forschungs- und Entwicklungsingenieurinnen und -ingenieure im Thermomanagement, der thermischen Absicherung und der Bauteilauslegung Der Autor Jan Eller promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart und ist bei einer namhaften Unternehmensberatung in seine post-universitäre Karriere gestartet.
1. Schlagwortkette Thermomanagement <Kraftfahrzeugtechnik>
Kraftfahrzeugbau
Elastomer
Alterung
Temperaturverteilung
Thermische Belastung
Lastkollektiv
Häufigkeitsverteilung
Messfahrzeug
Fahrsimulator
SWB-Titel-Idn 490761917
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18690-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500254471 Datensatzanfang . Kataloginformation500254471 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche