Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Turbulente Strömungen: Einführung in die Physik eines Jahrhundertproblems

Turbulente Strömungen: Einführung in die Physik eines Jahrhundertproblems
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-18843-6
Name Herwig, Heinz
T I T E L Turbulente Strömungen
Zusatz zum Titel Einführung in die Physik eines Jahrhundertproblems
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (X, 39 S. 11 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-18843-6
ISBN ISBN 978-3-658-18844-3
Klassifikation TGMF1
SCI085000
TGMF
TEC009070
620.1064
TA357-359
Kurzbeschreibung Wann, wo und warum sind Strömungen turbulent? -- Wie können turbulente Strömungen theoretisch beschrieben werden? -- Die Zweischichtenstruktur wandnaher turbulenter Strömungen.
2. Kurzbeschreibung Heinz Herwig zeigt, dass turbulente Strömungen in Natur, Technik und im Alltag die Regel sind und nicht etwa die Ausnahme. Nicht zuletzt ist dies einer der Gründe, warum man sich mit der Physik turbulenter Strömungen befassen sollte. Dies geschieht hier anhand theoretischer und praktischer Fragestellungen. Turbulenz ist in diesem essential nicht als eigenständiges Phänomen gemeint, sondern tritt im Zusammenhang mit Strömungen von gasförmigen oder flüssigen Medien auf. Der Inhalt Wann, wo und warum sind Strömungen turbulent? Wie können turbulente Strömungen theoretisch beschrieben werden? Die Zweischichtenstruktur wandnaher turbulenter Strömungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende technischer Fächer wie Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie der Physik In der industriellen Praxis tätige Ingenieurinnen und Ingenieure oder Technikerinnen und Techniker, aber auch jede Person, die sich schon einmal über unerwartete Strömungsereignisse gewundert hat und diese verstehen möchte Der Autor Dr.-Ing. Heinz Herwig war bis 2016 Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitete dort das Institut für Thermofluiddynamik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Thermodynamik.
SWB-Titel-Idn 49076178X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18844-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500254461 Datensatzanfang . Kataloginformation500254461 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche