Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit: Wichtigkeit, Herausforderungen und Maßnahmen

Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit: Wichtigkeit, Herausforderungen und Maßnahmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 518416399 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piller, Ernst, 1953 - : Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
ISBN 978-3-658-18598-5
Name Piller, Ernst
T I T E L Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
Zusatz zum Titel Wichtigkeit, Herausforderungen und Maßnahmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 58 S. 4 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-18598-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piller, Ernst, 1953 - : Beschaffung unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit
ISBN ISBN 978-3-658-18599-2
Klassifikation UTN
UR
COM053000
005.8
QA76.9.A25
Kurzbeschreibung Risikoanalyse, Schutzbedarfsfeststellung und IT-Sicherheitsanforderungen -- Herkunft IT-sicherheitskritischer Komponenten, juristische Aspekte, IT-Sicherheitsgütezeichen -- Vorstellung einer unabhängigen Beschaffungsplattform.
2. Kurzbeschreibung Ernst Piller gibt praktische Hinweise zum Beschaffungsvorgang von IT-sicherer Soft- und Hardware für die eigene Infrastruktur bzw. die Produktion. Dabei beschränkt sich ‚Hardware‘ nicht nur auf IKT-Produkte, sondern impliziert auch alle Geräte, Maschinen, Steuerungen, Fahrzeuge und Produktionskomponenten aus allen Branchen, die eine Software enthalten. Der Autor behandelt Themen wie IT-Sicherheitsanforderungen, Vertrauen in Hersteller, beschaffungsrelevante Informationssysteme für IT-Sicherheit und Gütezeichen. Abgerundet wird das essential mit der Vorstellung einer herstellerunabhängigen und kostenfreien Plattform zur Unterstützung des Beschaffungsprozesses für den Einkauf von Soft- und Hardware unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit. Der Inhalt Risikoanalyse, Schutzbedarfsfeststellung und IT-Sicherheitsanforderungen Herkunft IT-sicherheitskritischer Komponenten, juristische Aspekte, IT-Sicherheitsgütezeichen Vorstellung einer unabhängigen Beschaffungsplattform Die Zielgruppen Personen in Unternehmen, Behörden, kritischen Infrastrukturen, Produktions- oder Handelsunternehmen, die Software oder Hardware-Produkte (mit integrierter Software) einkaufen Dozierende und Studierende der Informatik und Wirtschaftswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Ernst Piller ist Informatiker, Dozent, IT-Sicherheitsberater und Wissenschaftler. Er leitet das Institut für IT-Sicherheitsforschung an der FH St. Pölten, Österreich, und ist dort zudem Professor für IT-Sicherheit.
1. Schlagwortkette Beschaffung
Computersicherheit
ANZEIGE DER KETTE Beschaffung -- Computersicherheit
SWB-Titel-Idn 490761739
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18599-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500254456 Datensatzanfang . Kataloginformation500254456 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche