Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben: Anwendungen aus dem Finanzbereich und der Standortplanung

Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben: Anwendungen aus dem Finanzbereich und der Standortplanung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 490678033 Druckausg.: ‡Göpfert, Alfred, 1934 - 2023: Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben
ISBN 978-3-658-14760-0
Name Göpfert, Alfred
Riedrich, Thomas
ANZEIGE DER KETTE Riedrich, Thomas
Name Tammer, Christiane
T I T E L Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben
Zusatz zum Titel Anwendungen aus dem Finanzbereich und der Standortplanung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIII, 232 S. 11 Abb., 7 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Studienbücher Wirtschaftsmathematik
Titelhinweis Druckausg.: ‡Göpfert, Alfred, 1934 - 2023: Approximation und Nichtlineare Optimierung in Praxisaufgaben
ISBN ISBN 978-3-658-14761-7
Klassifikation BUS069030
PBUD
MAT011000
*90C30
90C90
90-02
519
HB144
QA269-272
SK 870
SK 470
SK 980
Kurzbeschreibung Approximationstheorie -- Nichtlineare Optimierung -- Risiko, Robustheit -- Finanzmathematik -- Standort-und Approximationsprobleme -- Versicherungsmathematik -- Einführung in die Fourier-Transformation, ein Blick auf die Signaltheorie -- Normierte Räume in der Optimierung.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch wird die Vielgestaltigkeit von Optimierung und Approximation zusammen mit ihrem breiten Umfeld anhand von Aufgaben samt ihren Lösungen und nützlichen Anwendungen zum Ausdruck gebracht. Fachlich steht dabei im Vordergrund, Methoden der Angewandten Analysis zu nutzen, um die Struktur und Eigenschaften der Probleme zu erkennen und handhabbare Optimalitätsbedingungen herzuleiten, die die Behandlung der Aufgaben ermöglichen und vereinfachen. Viele praktische Aufgabenstellungen führen auf konvexe bzw. nichtkonvexe Optimierungsprobleme, Mehrkriterielle Optimierungsprobleme, Standortprobleme, Probleme der Risikotheorie, Versicherungsmathematik, Optimierungsprobleme mit Unsicherheiten und Modelle aus der Signaltheorie, die in den behandelten Aufgaben diskutiert werden. Hinweise auf online verfügbare Software werden gegeben. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Physik, den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften (u.a. der Mechatronik). Der Inhalt Approximationstheorie - Nichtlineare Optimierung - Risiko, Robustheit - Finanzmathematik - Standort-und Approximationsprobleme - Versicherungsmathematik - Einführung in die Fourier-Transformation, ein Blick auf die Signaltheorie - Normierte Räume in der Optimierung Die Autoren Prof. Dr. Alfred Göpfert, Institut für Mathematik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Prof. Dr. Thomas Riedrich, Institut für Analysis, Technische Universität Dresden Prof. Dr. Christiane Tammer, Institut für Mathematik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
1. Schlagwortkette Approximationstheorie
Nichtlineare Optimierung
SWB-Titel-Idn 490761518
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14761-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500254446 Datensatzanfang . Kataloginformation500254446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche