Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden: Eine dogmatische Vermessung

Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden: Eine dogmatische Vermessung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485978903 Druckausg.: ‡Dickschen, Johanna Elisabeth: Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden
ISBN 978-3-662-54360-3
Name Dickschen, Johanna Elisabeth
T I T E L Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden
Zusatz zum Titel Eine dogmatische Vermessung
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (XIX, 279 S, online resource)
Reihe Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ; 261
Notiz / Fußnoten Im Vorwort: von der Juristischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main als Dissertation angenommen
Titelhinweis Druckausg.: ‡Dickschen, Johanna Elisabeth: Empfehlungen und Leitlinien als Handlungsform der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden
ISBN ISBN 978-3-662-54361-0
Klassifikation LB
LAW051000
340
341.2422
KJ-KKZ4999
PS 3520
Kurzbeschreibung Das Buch untersucht Empfehlungen und Leitlinien der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden von einem handlungsformtheoretischen Ansatz ausgehend. Miteinbezogen werden auch die Empfehlungen und Leitlinien der Level-3-Ausschüsse als Vorläuferausschüsse. Es stehen u.a. Fragen der Identifikation und Abgrenzung von anderen Handlungsformen, der Wirkungen von Leitlinien und Empfehlungen, des Verfahrens und des Rechtsschutzes im Mittelpunkt der Untersuchung. Das Vorhaben systematisiert erstmals Empfehlungen und Leitlinien der Europäischen Finanzaufsichtsbehörden als Handlungsform. Kennzeichnend für das Werk ist dabei insbesondere die rechtswissenschaftliche - öffentlich-rechtliche Sichtweise auf aktuelle Entwicklungen in der Finanzaufsicht
2. Kurzbeschreibung Einleitung -- Kapitel 1: Grundlagen -- Kapitel 2: Bestandsaufnahme -- Kapitel 3: Identifikation des Untersuchungsgegenstandes -- Kapitel 4: Rechtsregime -- Kapitel 5: Zusammenfassung in Thesen -- Summary: Recommendations and Guidelines as Legal Instrument of the European Financial Supervisory Authorities
1. Schlagwortkette Europäische Union
Finanzdienstleistungsaufsicht
Soft law
SWB-Titel-Idn 490759572
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54361-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500254377 Datensatzanfang . Kataloginformation500254377 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche