Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schreiben digital: wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert : mit 21 Abbildungen

Schreiben digital: wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert : mit 21 Abbildungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481621598 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dürscheid, Christa, 1959 - : Schreiben digital
1735166235 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dürscheid, Christa, 1959 - : Schreiben digital
Name Dürscheid, Christa ¬[VerfasserIn]¬
Frick, Karina ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Frick, Karina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Alfred-Kröner-Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Schreiben digital
Zusatz zum Titel wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert : mit 21 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Verlag Alfred Kröner Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 156 Seiten : Illustrationen, 2 Diagramme
Format 19 cm x 12 cm
Reihe Einsichten ; Band 3
Einsichten
Band Band 3
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 147-149
URL-Verzeichnis: Seite 150-153
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dürscheid, Christa, 1959 - : Schreiben digital
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Dürscheid, Christa, 1959 - : Schreiben digital
ISBN ISBN 978-3-520-71501-2 : Kartoniert : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)
ISBN 3-520-71501-5
Klassifikation 402.85
400
400
1497970598 ES 158
ER 990
MS 7965
AP 15965
Kurzbeschreibung Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen damit unsere Kontakte, organisieren unsere Termine, wir informieren Freunde darüber, wo wir gerade sind und was wir genau tun, oder wir vertreiben uns schlicht die Zeit, wenn wir auf den Bus warten oder im Zug sitzen. All das ist nur möglich, weil die meisten von uns mit einem kleinen Gerät ausgestattet und so praktisch immer und überall 'online' sind. Kann die Kommunikation außerhalb des Internets davon völlig unbeeinflusst bleiben? Die Antwort lautet sicherlich: nein. Wie genau das Schreiben im Internet unsere Alltagskommunikation verändert hat und weiter verändert, möchte dieser Essay klären
1. Schlagwortkette Internet
Kommunikation
Umgangssprache
ANZEIGE DER KETTE Internet -- Kommunikation -- Umgangssprache
2. Schlagwortkette Kommunikation
Internet
Sprache
ANZEIGE DER KETTE Kommunikation -- Internet -- Sprache
SWB-Titel-Idn 470251301
Signatur 100 579
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500254064 Datensatzanfang . Kataloginformation500254064 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00403210 AP 15965 D853
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500254064 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500254064 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche