Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Herrschaft der Dinge: die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute

Herrschaft der Dinge: die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Name Trentmann, Frank ¬[VerfasserIn]¬
Schmidt, Klaus-Dieter ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schmidt, Klaus-Dieter ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name Gebauer-Lippert, Stephan ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Deutsche Verlags-Anstalt ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Empire of things
T I T E L Herrschaft der Dinge
Zusatz zum Titel die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute
Verlagsort München
Verlag Deutsche Verlags-Anstalt
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1095 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, Karten
Format 22.7 cm x 15 cm
Notiz / Fußnoten Auch als Online-Ausgabe erschienen
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Übersetzung von: ‡Trentmann, Frank, 1965 - : Empire of things
ISBN ISBN 3-421-04273-X : Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT), CHF 49.50 (freier Preis)
ISBN 978-3-421-04273-6 Festeinband : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 49.50 (freier Preis)
Klassifikation 339.470903
330
300#DNB
NK 4940
NK 4930
Kurzbeschreibung Frank Trentmann, Historiker am Londoner Birkbeck College, erzählt in Herrschaft der Dinge erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. Von der italienischen Renaissance bis hin zur globalisierten Wirtschaft der Gegenwart entwirft er eine weltumspannende Alltags- und Wirtschaftsgeschichte, die eine Fülle von Wissen bietet, den Blick aber ebenso auf die Herausforderungen der Zukunft lenkt angesichts von Überfluss und Turbokapitalismus. Ein opulentes, eindrucksvolles Werk, das Massstäbe setzt, in der Forschung wie in den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Debatten unserer Zeit. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Verbrauch
ANZEIGE DER KETTE Verbrauch
2. Schlagwortkette Welt
Konsumgesellschaft
Privater Verbrauch
Verbraucherverhalten
Sachkultur
Kultur
Kulturanthropologie
Neuzeit
Sozialgeschichte
Geschichte 1400-2016
Welt
Konsumgesellschaft
Privater Verbrauch
Verbraucherverhalten
Sachkultur
Kultur
Kulturanthropologie
Neuzeit
Sozialgeschichte
ANZEIGE DER KETTE Welt -- Konsumgesellschaft -- Privater Verbrauch -- Verbraucherverhalten -- Sachkultur -- Kultur -- Kulturanthropologie -- Neuzeit -- Sozialgeschichte -- Geschichte 1400-2016 -- Welt -- Konsumgesellschaft -- Privater Verbrauch -- Verbraucherverhalten -- Sachkultur -- Kultur -- Kulturanthropologie -- Neuzeit -- Sozialgeschichte
SWB-Titel-Idn 480961026
Signatur 100 575
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Auszug
Kataloginformation500254053 Datensatzanfang . Kataloginformation500254053 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00403206 QW 100 T795
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500254053 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500254053 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche